Betrug durch Einzelhandel an der Kasse?
Meine Freundin hat festgestelt, dass sie mtl. ca. 20 € spart, wenn sie die Bons kontrolliert. Die Geschäfte vergessen angeblich die rabattierten Preise ins Kassenssystem einzugeben. Im Gegenzug können wir uns nicht erninnern, dass dies bei Preiserhöhungen jemals versäumt wurde. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht. LG Westi.
Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen
5 Antworten
Mir ist aufgefallen, daß die Scannerkassen manchmal nicht auf die Sonderangebote programmiert sind und schon zahlt man den ganz normalen Preis. Und mehrfach ist mir Leergut als neue Flaschen berechnet worden, statt abgezogen.
Stimmt teilweise. Vor allem einzelne, heruntergesetzte Waren werden übersehen. Deshalb mache ich schon beim Kassieren darauf aufmerksam.Heute werden die Kassensysteme, wie in den Tankstellen, zentral gesteuert, so dass die einzelnen Mitarbeiter meist keinen Einfluss auf die Preisgestaltung haben.
passiert sicher nicht vorsätzlich - anyway, da mir schon häufiger zu viel berechnet wurde, gebe ich andersrum auch kein Geld zurück, wenn zu wenig berechnet wurde - quid pro quo
Habe am Heiligabend die gegenteilige Erfahrung gemacht. Pullover ausgezeichnet mit 59,95 sollte an der Kasse wegen eines Rabattes, der noch nicht auf dem Preisschild stand nur 39,95 kosten. Das klang für mich nicht nach Betrug.
Ich habe das noch nicht festgestellt, aber schon oft gehört. Also: Ist das so ein typisches Vorurteil?
Um das herauszufinden, habe ich die Frage gestelt. Aufgefallen ist es uns aber erst, weil meine Freundin JEDEN Bon kontrolliert. Bis dahin hätte ich meine Frage selbst auch mit: "Stimmt nicht!!!" beantwortet. Vielleicht hätte ich die Frage anders formulieren sollen. LG Westi.