Berechnung Mietminderung - Ausfall des heißen Wasser?
Guten Morgen,
vom 13. bis 18. Mai 2022 gab es kein heißes Wasser, da eine Zirkulationspumpe ausgefallen war. Das hat der Vermieter auch schriftlich bestätigt.
Ich hatte dem Vermieter den Mangel am Morgen des 14.Mai 2022 über seinen technischen Dienstleister und schriftlich per Mail angezeigt.
Zudem in der Mail eine Mietminderung von 10% für dem Zeitraum des Mangels angekündigt und das die Minderung mit der Julimiete 2022 in Abzug gebracht wird.
Von Seiten des Vermeiters wird nichts bestritten, allerdings erhielt ich nun Briefpost. Der schreibt: er werde nun aus Kulalanz und ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung für den Mangel vom 13.5. bis 18.5. 2022 eine Mietminderung von 16,40 € meinem Mietkonto gutschreiben.
Hierzu bitte um Hilfe.
Diese Berechnungsbeispiel für eine Mietminderung hab ich gefunden:
510 Euro (Warmmiete) x 15% (Minderung) x 20 (Tage) / 31 (Tage) = 49,35 Euro
Das bedeutet pro Mangeltag 49,53€ x 6 Tage in meinem Fall.
Kann der wissende Leser da mitgegehen?
Hat jemand eine Idee, wie der Vermieter auf den Minderungsbetrag von 16,40 € kommt, der ja auch für den gesamten Zeitraum benannt wird, nicht für einen Tag ?
Am liebsten würde ich das Schreiben des Vermieters ignorieren, ihm die 16,40€ dann einfach zurücküberweisen.
Also wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank und Grüße
ikopi
9 Antworten

Der Mangel war 6tägig und nicht 20tägig wie von dir berechnet. Die Berechnung des Vermieters ist somit korrekt und nicht zu beanstanden (510x15%=76,5:31=2,47x6=14,80)

Moment: Der Ausfall der Zirkulationspumpe bedeutet nicht, dass es kein warmes Wasser gab, sondern lediglich, dass es deutlich länger dauert, bis dieses in der Wohnung ankommt und man vorher einige Liter ablaufen lassen muss. Das ist sicher ein Mangel, aber wohl eher keiner, bei dem es für eine Mietminderung reicht, sondern allenfalls für eine Forderung auf Ersatz der Mehrkosten (der Zähler erfasst die abgelaufenen Menge kalten Wassers als Warmwasser) - und da bist Du mit den 16,40 € meines Erachtens schon gut bedient.

Du hast errechnet, wieviel 15% Mietminderung bei 20 Tagen Warmwassersusfall ausmacht. Und willst das dann dann das mal 6 rechnen.?
fu musst in deinem Beispiel die 20 durch eine 6 ersetzen, dann kommt’s hin.

Sei froh wenn er dir die 16,40 gut schreibt. Nur weil mal für 6 Tage kein warmes Wasser gleich so einen Aufstand von dir als Mieter. Ein Teil kann mal kaputt gehen. Dann auch noch am Freitag, also Wochenende. Wenn dann am Mittwoch wieder alles ok war, dann war das eine sehr schnelle Reparatur nach nur 3 Tagen (MoDiMi).
Solche Mieter kenne ich leider auch und bin immer froh wenn sie von sich aus wieder kündigen.

Das Berechnungsbeispiel hat Fehler:
540€ Gesamtmiete x 15% = 81€ : 30 Tage = 2,70€ x 5 (Anzahl der Ausfalltage) = 13,50€ Mietminderung . Nun wende das auf deine Situation an.
Es wird wohl deiner vorgesehenen Mietminderung nahe kommen. Da musst du nicht so einen Aufstand veranstalten.