Bedrohung von Ebay Mitglied erhalten wegen meiner Verkäufe
Hallo! Ich brauche dringend einen Rat. Ich habe heute von einem Mitglied folgende E-Mail erhalten:
"Guten Tag. Um eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung abzuwenden, lege ich Ihnen hiermit nahe, ihre gewerblichen Verkäufe UMGEHEND einzustellen, oder als gewerblich zu kennzeichnen. Sollte dies nicht innerhalb der nächsten 48 Stunden erfolgen, werde ich Sie kostenpflichtig abmahnen über einen Streitwert von 15.000,00€ abmahen und Sie zur Unterlassung zwingen. Ihre Umsätze der letzten 90 Tage betragen exakt 1997,00 €, dies ist keinesfalls mehr privat und schädigt gewerbliche Verkäufer enorm. Zusätzlich werde ich Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt anzeigen."
Ich verkaufe ausschliesslich meine eigenen privaten Sachen auf Ebay und gehe auch keiner gewerblichen Nebentätigkeit nach. Kann mir jemand helfen und sagen was ich von diesem Schreiben zu halten habe bzw. was ich jetzt machen soll? Mein Anwalt und Ebay habe ich kontaktiert,nur will oder kann mir keiner von ihnen einen Tip oder Rat geben. Ich bitte um schnelle Hilfe!
10 Antworten

Lass den Typen doch schreiben!
Es gibt solche Menschen, die meinen, sich derart als "Polizei" aufführen zu müssen und versuchen, über nicht ganz korrekte Abmahnungen an Geld zu kommen.
Hat bei mir auch einer versucht, als ich den Nachlass meiner Oma über ebay (brachte mir sehr knapp über 2000€ ein) verscherbelt habe. Der bekam einen netten Brief von meinem Anwalt und eine Strafanzeige wegen Nötigung.
sollte er dir eine Forderung schicken, dann zum Anwalt und zurückweisen lassen.
Sollte er dich beim Finanzamt anzeigen... du meine Güte, über dein Bewertungsportal kannst du sicherlich nachweisen, dass du nicht gewerblich verkaufst.
Schreibe ihm nett zurück, dass du ihn bei weiteren derartigen Nachrichten wegen Nötigung und Betrugsversuch (Abmahnabzocke) anzeigen wirst.

Hallo! Hat derjenige auch so einen Text wie den meinigen geschrieben mit Androhung auf eine Unterlassungsklage? Man kommt als privat VErkäufer wirklich schnell auf 2000EUR in 3 Monaten auch mit wenigen Artikeln.Deshalb weiß ich jetzt nicht wie ich reagieren soll,was ist wenn das einer vom Finanzamt etc. ist und ich aufeinmal wirklich eine Unterlassungsklage in Höhe von 150000 EUR am Hals habe. So viel Geld besitze ich im Leben nicht.

ebay meint, das sie kein privatverkäufer sind, weil die summen zu hoch sind wenn sie zb. privat babykleidung verkaufen würden, würden sie nicht soo schnell auf soo hohe summen kommen!

Die E-Mail kam nicht von Ebay sondern von einem Ebaymitglied. Man kommt sehr schnell auf eine Summe von 2000 EUR in 3 Monaten. Wenn Sie z.B. ihr Handy für 600 EUR verkaufen und dann noch ein paar Sachen,dann sind sie schnell bei der Summe. Ebay hab ich ja kontaktiert,nur die haben gesagt,die haben damit nichts zu tun und mischen sich da nicht ein.

Ich würde nicht allzu viel darauf geben. Solltest du wirklich nur privat verkaufen, brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen. Einer Abmahnung kannst du dann gelassen entgegen sehen (natürlich musst du dann darauf reagieren). Die Höhe der Verkaufserlöse ist nur ein Indiz für gewerblichen Handel (aber keinesfalls ein Beleg). Und 2.000 Euro ist ja durchaus eine Summe, die auch ein (zugegeben recht aktiver) privater Verkäufer in drei Monaten erreichen kann.

Wer hat dir das geschrieben? Irgendein Ebay-Mitglied? Der will dich bloß verarschen. Es kommt auch drauf an ob du Neuware oder gebrauchte Sachen verkaufst, und vor allem, wieviel Stück du verkaufst, Wenns nur nach dem Umsatz ginge koönnte keiner z.B. ein Auto privat verkaufen.

Gewerbe anmelden , aber schnell, bei so einem Umsatz , da hast du viel mehr Möglichkeiten !