Bausparzinsen rückwirkend erhöhen?

4 Antworten

Hi Angieli! Habe exakt dieselbe Frage :-) hat das damals bei dir geklappt mit Höherverzinsung des Bausparvertrags?

Sorry, aber die Aussage von anjanni ist falch.

An das Guthaben kommt man jederzeit dran. Ohne Angabe von Gründen. Bei einigen Tarifen kann man wählen ob man das Darlehen in Anspruch nehmen möchte oder darauf verzichtet. Im Falle des Verzichtes wird der Vertrag rückwirkend so gestellt als ob er mit dem in den Bedingungen genannten Zinsen verzinst wäre. Dafür erhält man dann halt nicht mehr das günstige Darlehen.

Die BHW hat sogar einen Tarif wo der Vertrag rückwirkend höher verzinst wird und die Abschlußgebühr erstattet wird. Allerdings ist der Guthabenzins dafür etwas niedriger als bei anderen ähnlichen Angeboten.

Ich denke, damit ist gemeint, wenn du das Darlehen annimmst bekommst du in der Zeit bevor das Darlehen ausgezahlt wird und der Annahme der Zuteilung eine höhere Verzinsung. Das ist aber nicht das was du möchtest! Normalerweise bekommst du aber sowieso rückwirkend einen höheren Zinssatz wenn du das Darlehen "nicht" in Anspruch nimmst und dir das Geld auszahlen läßt. Ich würde gar nicht wechseln! Heutzutage gibt es in aktuellen Verträgen sicher weniger Zinsen als 1996. Zudem kostet ein wechsel meist eine Gebühr in Form von Zinsabschlägen. Der letzte Satz bedeutet glaub ich, daß sich die Bewertungszahl dadurch nicht verschlechtert

"Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme" interpretier ich so:

Die zugeteilte Bausparsumme bekommst Du nach der Zuteilung, und damit ist im Allgemeinen die Bewilligung des Bausparkredits gemeint. Insofern kommst Du da nicht ohne Kredit dran.

Das mit den Habensalden bezieht sich sicherlich darauf, daß keine weiteren Kosten Deinem Konto belastet werden (z.B. Bearbeitungsgebühren im Zusammenhang mit der (Kredit-)Auszahlung.

Aber frag doch einfach mal bei Deiner kontoführenden Bank (bei der Bausparkasse) nach. (Welche ist das denn?) Die beraten Dich da normalerweise zuverlässig.

Danke für deine Antwort! Ja, dass es nicht ohne Darlehen geht, vermute ich leider auch. Es ist übrigens die BHW-Bausparkasse.

@Angielie

laß dir einfach die Summe auszahlen. Da es ein alter Vertrag ist, müßtest du dort insgesamt so ca. 5 % Zinsen pro Jahr rückwirkend bekommen + Wohnungsbauprämie. Da mußt du nicht wechseln

@Angielie

BHW - da kann man doch hingehen. Laß es Dir einfach erklären.

Im Zweifelsfall laß Dir halt die Summe auszahlen, so wie Mismid schon sagt. Vorher würde ich aber noch mal draufschauen, mit welchem Zinssatz das Geld dort aktuell verzinst wird. Wenn Du es jetzt nicht ausgeben willst sondern neu anlegen, solltest Du schon drauf achten, ob Du den Zinssatz woanders bekommst.

@Angielie

Hi Angieli!  Habe wohl exakt denselben Bausparvertrag. Hat das damals geklappt mit der höheren Verzinsung?

Was möchtest Du wissen?