Bausparen mit LBS?
Hallo,
hatte soeben ein Gespräch in der Sparkasse über einen neuen Bausparer, da mein alter nun abläuft und dort eh seit Jahren nicht mehr eingezahlt wurde. Ich weiß nicht ob es richtig und gut ist einen 50.000 € Bausparer überhaupt abzuschließen, da ich keine Alternativen kenne. Ich habe mal angedacht ein eigenes Wohneigentum zu kaufen aber konkrete Pläne, wann dies sein soll habe ich eigentlich noch nicht.
Da ich im Moment eh schon viel Kosten habe (2x Lebensversicherung, 1x Rieser, 1x AVWL) möchte ich das sehr gut durchdenken.
Die Sparkasse hat mir über die LBS folgendes Angebot gemacht.
50.000 Bausparsumme. Guthabenzins 1%, Darlehenszins 3,75 %. Abschlusskosten sind 500 €.
Ich hätte monatlich "nur" 20-25 Euro eingezahlt.
Abschließende Frage: Sinnvoll oder nicht oder sollten die 25 Euro in was anderes gesteckt werden, was besser verzinst wird, zumal ich auch nicht weiß ob ich das Darlehen nach Ablauf des Vertrages überhaupt nehmen soll und demnach das Geld (aufgrund der hohen Abschlusskosten) auch ein wenig verschenkt wurde.
Ich freue mich auf eure Antwort.
DANKE!!!
4 Antworten
Also wenn du später Eigentum haben möchtest, ist der Vertrag so völlig in Ordnung, nur solltest du dann auch Sonderzahlungen machen oder die Rate regelmäßig erhöhen, damit du den auch irgendwann mal zuteilungsreif bekommst. 50000 EUR Bausparsumme bedeuten ca. 20.000 EUR eigene Sparleistung und ca. 30.000 EUR Darlehensanspruch. Eine niedrigere Summe macht bei Eigentumswunsch auch nicht wirklich Sinn. 1% Abschlusskosten sind o.k. die zahlst du bei jeder Bausparkasse, wenn nicht sogar mehr. Alternativen gibts nicht wirklich viele, es ist das einzige Produkt bei dem du dir jetzt schon einen garantiert niedrigen Bauzins sichern kannst, dafür ist natürlich der Sparzins nicht so hoch wie bei normalen Sparprodukten. Im Endeffekt musst du es wirklich selbst wissen ob du später Eigentum haben willst, wenn ja ist es ne gute Sache, bei nein gibts rentableres und wenns vielleicht in Frage kommt hast du halt das Risiko, dass es hinterher +/- 0 angelegt war. Vielleicht hast du ja auch noch einen Anspruch auf Eigenheimzulage? Das würd die Rendite dann ja schon verbessern...
Die Summe ist viel zu hoch! Wie viele Jahre willst Du da ansparen, wenn Du monatlich nur 25 Euro einzahlen kannst? Die Mindestansparsumme beträgt meistens ca. 40% der Bausparsumme!!!!
Guthabenszins 1% Durchschnitsinflation 3%
Also vernichtest du damit dein Geld. Da hilft auch nicht der Krdit zu günstigen Konditionen.
Ach so Banken haben übrigens gewisse zahlen die sie erfüllen müssen, also wenn bei denen gerade Bausparwochen sind würden sie auch einer 60 Järigen noch einen Bausparer als das Non-Plus-Ultra verkaufen. Ich würde mich da ganz genau informieren und auch andere Vorschläge einholen.
Eben, dass ist auch mein Gedanke, dass ich damit mein Geld vernichte. Darum weiß ich auch nicht was ich tun soll....
Für solche Geschichten haben wir bei einer kostenlosen Onlinebank (DKB) ein ebenso kostenloses Visakartenkonto, was auch als Tagesgeldklonto fungiert, wenn man dort Geld hinüberweist. Guthabenszins momentan 2,05 %, täglich verfügbar. Hast Du mal überlegt, dass Du die nächsten 20-25 Monate nur an der Abschlussgebühr zahlst?
Auch an das habe ich gedacht, dass ich nur die Abschlussgebühr zahle. Und vor allem "vernichte" ich, wie oben geschrieben, mein Geld wenn ich das Darlehen nicht annehme.
Gibts weitere Alternativen. Entweder in Form eines Bausparers oder ähnliches? Ich habe auch ein Tagesgeldkonto, dort liegt die Verzinsung derzeit nur noch bei 1,6%.