Bankkonto bei Steuererklärung angeben?

7 Antworten

Die Bankkonten sind nicht steuerpflichtg, sondern nur die zinsen die man bezieht.

Ausserdem wird ggf. die ausländsche Quellensteuer angerechnet.

Du brauchst nur einen kleinen Brief an das Finanzamt zu schrieben, und diene Zinseinnahmen und die Abrechnung für etwaige Quellensteuer beilegen.

Da wird dir ncihts passieren wenn du dabei schreibst Du hättest es erst spät erfahren, dass auch die ausländischen Steuern hier angegeben werden müssen.

Weder Strafe noch sonstige Folgen.

Steuernachzahlung und Zinsen! Bei einer Selbstanzeige ist sonst mit keiner Strafe zu rechnen - zumindest ist das HIER in Deutschland so...

Vielleicht ist das bei Euch in der Schweiz anders!

wenn du sofort alle Gewinne nachträglich deklarierst, bevor gegen dich ermittelt wird, mußt du nur alle Steuern für die letzten Jahre nachbezahlen. Ansonsten je nach Höhe, hohe Geldstrafe und/ oder Knast. Ein Bankkonto ist nicht steuerpflichtig sondern nur die Erträge daraus

Knast? Bekannte persönlichkeiten bekommen bei 1 Mio. 2 Jahre auf Bewährung

@Volvoliebhaber

ja, er sagt ja nicht wie hoch die Summe ist! 2 Jahre auf Bewährung kann ja auch Knast sein, je nach dem was man sonst noch so angestellt hat. Der Vater von Steffi Graf muß damals 3 Jahre ins Gefängnis

richtig. alles deklarieren und zahlen, gfs ratenzahlung. aber BEVOR steuerprüfung da ist.

ich würde sagen du bist ein wenig desorientiert...lass mal die kirche im dorf

Hast du denn so hohe Einkünfte darauf gehabt? Teuer wird es wenn man erwischt und pauschal nachversteuert wirde denke. Wenn du dich selbst beim FA meldest und deine Einkünfte halbwegs dort belegst bleibt es vielleicht bei einem kleineren Betrag oder eine Verwarnung.

wenn du deutscher bist und dann wieder in deutschland deinen wohnsitz/steuererklärung musst du alles angeben. wenn die das rausbekommen ist das nicht gut. gibt in der regel geldbusse. hängt aber vom einkommen und verschwiegenem betrag ab. siehst du doch bei herrn zumwinkel etliche millionen ... und bewährung bekommen.

Er müßte es auch angeben wenn er kein Deutscher wäre und in D seinen Wohnsitz hat.

@wfwbinder

wfwbinder: hast vollkommen recht. wohnsitz ist ausschlaggebend. de nke aber der frager ist schweizer, so wie es sich anhört.

bei dem waren es knapp weniger als 1 Million sonst hätte es keine Bewährunsgstrafe gegeben

Was möchtest Du wissen?