Bankbürgschaft als Mietkaution! Wie funktioniert das?

3 Antworten

Was noch nicht erwähnt wurde: Eine Bankbürgschaft ist auch eine Sicherheit für den Mieter, denn es gibt ja auch nicht liquide Vermieter denen man nach Auszug ewig der Kaution hinterher rennt. Geht der Vermieter in dieser Übergangsphase nach Auszug pleite ist deine Kaution evtl. pfutsch. Ausserdem kan die Kaution lt. Gesetz in 3 Teile gezahlt werden, manche Vermieter lassen sich darauf ein.

Geh zur Bank und beantrage sie. Es kostet natürlich auch Zinsen eine Bankbürgschaft zu beanspruchen....

eine bankbürgschaft kostet einmalig eine geringe bearbeitungsgebühr. dem vermieter wird eine bürgschaftsurkunde übersandt. einmal jährlich mußt du dafür kreditzinen zahlen, diese sind aber viel niedriger als normale zinsen. eingetragen wird es bei der schufa als baudarlehen.

Was möchtest Du wissen?