Bafög+Werkstudent, Eltern ALG II lohnt sich das?
Ich bekomme Bafög Höchstsatz (weil ich bei Eltern bin 420€) und meine Eltern beziehen ALG II+Kindergeld. Ich möchte nun als Werkstudent arbeiten(weil ich mit dem Geld nicht auskomme), wo ich 400€ kriegen würde. Mir wurde aber gesagt, dass dann ALG II praktisch wieder das Geld aus der Tasche meiner Eltern nehmen und somit sich das für den gesamten Haushalt nicht lohnt (finanziell gesehen). Ich will jetzt wissen wie genau das gerechnet wird, worauf ich achten muss, damit ich nicht "umsonst" arbeite. Wie sieht die Sache aus wenn ich als Werkstudent nur 200€ kriege?
1 Antwort
BAföG und Erwerbseinkommen dürfen immer und ausschließlich nur auf deinen Bedarf - ggf. fiktiv - angerechnet werden und zwar unter Gewährung der entsprechenden Freibeträge (BAföG 20% der Höchstfördersumme; Lohn nach § 11b SGB II).
Lediglich der Teil deines Kindergeldes, der deinen Bedarf übersteigt, kann bei deinen Eltern angerechnet werden, es sei denn, du gibst ihnen freiwillig mehr.