Bafög Formblatt 3 Vater lebt im Ausland, wie ausfüllen?
Hallo, ich verzweifel gerade an meinem Bafög Antrag. Meine Eltern sind geschieden, lebe bei meiner Mutter, Vater im Ausland. Er hat nie Unterhalt bezahlt und wird deswegen einen Teufel tun mir irgendwelche Papiere zuschicken, davon abgesehen dass der Antrag auf deutsche Verhältnisse ausgelegt ist und nicht auf italienische. Er arbeitet, wenn überhaupt schwarz. Ist halt so in Italien. Ab und an hat er auch n bisschen Geldnot daher weiß ich das er kein Arbeitslosengeld bezieht in Italien, was auch dort um einiges schwieriger zu bekommen ist als hier. Die "nette" Dame vom Bafög Amt jedoch will meinen Antrag jedoch nicht weiter bearbeiten ohne dass ich ihr diesen ausgefüllten Formblatt 3, unterschrieben von meinem Vater mit Belegen (die ich übersetzen lassen müsste) zukommen lassen. Was mir schlichtweg unmöglich ist. Gibt es keine Möglichkeit um dieses Formblatt 3 für meinen Vater rumzukommen. Alles Relevante haben sie doch von mir erhalten. Ich habe auch ein wenig das Gefühl das die Frau darauf beharrt, auch wenn es im Umkehrschluss völlig unlogisch und wie gesagt nicht relevant ist. Ich werde an die Sachen die sie von mir haben will definitiv nicht rankommen. Hat mir jemand einen Rat oder ähnliches Problem gehabt? Danke.
1 Antwort
Dein Frage ist wahrscheinlich mittlerweile beantwortet, aber für die Allgemeinheit:
Bei mir sind es ähnliche Verhältnisse: Eltern geschieden, Mutter hier, Vater vor 20 Jahren irgendwo nach USA verschwunden. Du gibst dann an, dass dein vater unbekannt verzogen ist. Die Bafög Leute müssen das so annehmen. Daraufhin bekommst du ein Formblatt, wo du seine letzte dir bekannte Adresse angeben musst. Es wird nach ihm gesucht. Wird er gefunden, weiß ich nicht was passiert, aber wenn er wie in meinem Fall nicht gefunden wird, ist das kein Hindernis für dein Bafög. (Mir wurde gesagt, die setzen dann ein fiktives Einkommen fest oder so..)