Áb wieviel Jahren sollte ein Kind über ein eigenes Konto verfügen?

9 Antworten

Gefährlich ist ein JugendGirokonto kaum, da kein Kreditrahmen eingeräumt werden kann und das Konto nur im "Plus-Bereich" geführt werden kann. Karten gibts zu meist nur in der Debit-Variante (einschl. Prepaid Kreditkarten). Jedenfalls ist es sinnvoll, dass ein Jugendlicher den Umgang mit dem Konto erlernt, möglichst nicht erst mit 18 und bei der ersten Ausbildungsvergütung etc... Ab dem 7. Lebensjahr gehts bei einigen Banken los.

Banken bieten für Kinder und Jugendliche Konten an, warum sollten sie also keines haben? Damit übern sie schon mal den Umgang. Wobei das sicher nicht der Grund ist, weshalb es solche Angebote gibt.

mit 12 Jahren habe ich Taschengeld bekommen und somit auch ein eigenes Girokonto. Ich denke,wenn das Mädel sparsam ist und mit Geld umgehen kann wieso nicht? Sie kann ja auch ihr übriggebliebenes Taschengeld am Monatsende einzahlen (wenn es sich lohnt vorausgesetzt).Deine Eltern können jederzeit die Kontobewegungen kontrollieren.

Meine Tochter ist 7 Jahre und hat seit einem Jahr ein Konto (Knax-Club). Sie könnte täglich bis zu Euro 25 abheben. Bis heute hat sie noch nie Geld von dem Konto gewollt, im Gegenteil, alles was sie so bekommt von Oma usw. wird darauf eingezahlt. Sie spart für einen grösseren Wunsch. Ich finde, sie lernt dadurch den Umgang mit Ihrem eigenen Geld ganz gut.

Was ist der Vorteil gegenüber Sparbuch oder Sparschwein ?

@tonks

Zinsen gibt es auch, wie bei Sparbuch. Den Vorteil sehe ich einfach darin, dem Kind dem Umgang mit seinem Geld beizubringen. Zum anderen bekommt man regelmäßig Auszüge, hat eine eigene Kundenkarte. Das Kind ist mächtig stolz darauf.

Es gibt ja -vorallem bei Sparkassen und Volksbanken - besondere Kinderkonten, die auch mit entsprechenden "Sicherungen" versehen sind und attraktive Konditionen bieten. Diese Sparkonten sind empfehlenswert.

Was möchtest Du wissen?