Autoversicherung Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko, wo,liegen da genau die Unterschiede?
Ich kenne mich absolut nicht aus, aber so langsam sollte ich mich damit mal beschäftigen:-) Wer kann mir kurz sagen, was die Unterschiede zwischen Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko sind und was zu empfehlen ist? Danke
5 Antworten
Hallo PeterPepper,
eine Autoversicherung beinhaltet immer eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Hier ist der Schaden abgesichert, den du bei einem Unfall einer anderen Person oder Sache zufügst. Diese Versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.
Die Teilkasko ist eine Versicherung, die Schäden an deinem eigenen Fahrzeug absichert. Sie beinhaltet bestimmte Leistungen, die jedoch bei unterschiedlichen Versicherungen auch voneinander abweichen können. Die gängigsten Leistungen sind:
- Schäden durch Sturm, Hagel oder Blitzschlag oder Überschwemmung
- Diebstahl und Raub
- Brand und Explosion
- Glasbruch
- Zusammenstoß mit Wild oder Tieren
- Tierbisse (z.B. Marderbiss)
Die Vollkasko sichert neben den Leistungen der Teilkasko noch weitere Schadenereignisse ab:
- Eigenschaden bei einem Unfall
- Vandalismus, d.h. wenn Ihr Fahrzeug von jemand anderem beschädigt wurde
Weitere Informationen findest du auch unter
Mit freundlichen Grüßen
Martin von der AllSecur
Haftpflicht = Pflicht. Deckt Schäden, die Du dritten zufügst.
Teilkasko: deckt Wildschäden, Wetterschäden, Diebstahlschäden die Dir am eigenen Fahrzeug entstehen.
Vollkasko: Deckt auch Schäden, die Du durch eigenes Fehlverhalten an Deinem Fahrzeug verursacht hast, sofern Du nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hast (Alkohol, Racheakt, 100 km/h bei Nebel etc.)
Richtig! DH!
Haftpflicht zahlt, wenn Du anderen Schaden zufügst!
Teilkasko zahlt z.B. für eine kaputte Scheibe!
Vollkasko zahlt alle Schäden an Deinem Auto, die Du verschuldet hast, wenn es nicht grob fahrlässig oder absichtlich geschehen ist!!!
TK zahlt für alles was geklaut wird, incl. des ganzen Autos.
DEr Versicherungsvertreter und ich können. Haftpflicht muß, deckt den Schaden des Gegners Vollkasko kann deckt deinen Schaden lohnt nich bei Trabbi oder ähnlichem, Teilkasko Wild, Diebstal, Vandalismus Siehe Vollkasko
hallo- die Haftpflicht regelt alle Schäden gegenüber dritten, die du mit deinem Auto verursachst- wenn du Schuld bist. Die Teilkasko regelt alle Glasschäden, Diebstahl wenn dein Auto geklaut oder mutwillig beschädigt wird sowie Wildschäden mit Haarwild, wenn du also eine Wildsau oder ein Reh oder Bär überfährst( nicht Hunde und Katzen), meist mit einer Selbstbeteiligung und Vollkasko zahlt alle Schäden an deinem Auto, die nicht von der Haftpflicht eines anderen gedeckt sind und die du selbst verursachst.
liebe Grüße kh
@Questor, wusste ich auch nicht. Man lernt nie aus.Dann macht es auch für mich irgendwie Sinn meine Vollkasko zu bez. Wenn auch seltsame Versicherungsbedingungen.
umgebogene Antenne zahlt Versicherung (TK)nicht
geklaute Antenne zahlt die Versicherung (TK)(aus motor-talk.de)
Mutwillige Beschädigungen (Vandalismus) wird durch die VK abgedeckt, nicht durch die TK.