Autoverkauf an einen ausländischen Händler
Ich bin dabei mein defektes Auto an einen Händler zu verkaufen. Er will das Auto ins Ausland verschiffen und will bei Kaufvertragsabschluss das Auto gleich abschleppen und den Betrag bar bezahlen. Ich will das Auto selbst abmelden und natürlich das Geld in seinem Beisein bei der Bank auf Echtheit überprüfen. Was für Papiere brauche ich ausserdem noch bzw. auf was muss ich achten. Ich würde die Kennzeichen abnehmen und den nächsten Tag das Auto abmelden. Was brauche ich dafür? Mir ist da etwas unwohl zumute aber an eine Privatperson oder Autohaus kann ich das Auto nicht verkaufen. Die geben mir kein Geld mehr dafür.
2 Antworten
Habe ich schon mehrfach gemacht.
Mit KFZ-Schein und KFZ-Brief zum Straßenverkehrsamt und die Schilder dort entstempeln lassen. Danach kannst Du die Papiere per Post an den Käufer senden, oder er kommt noch einmal vorbei um die Papiere abzuholen.
Bei er Gelegenheit fährst Du bei der Bank vorbei.
Kaufvertrag, dass Du privat verkaufst und keinerlei Gewährleistung übernimmst, da es sich um ein defektes Auto handelt.
Die Frage bleibt noch, wie holt er das Auto ab. Wenn er es verlädt, muß es nicht mehr zugelassen sein, dann könntest Du vorher abmelden. Allerdings kannst Du dann nicht das Geld prüfen. Vor Falschgeld hätte ich aber keine Angst.
Oder kann ich dem Käufer das Auto ohne Nummernschilder mitgeben und dann gleich am nächsten Morgen mit Kaufvertrag und Fahrzeugschein + Nummernschilder das Auto abmelden?
Dann machst Du die Schilder solange wieder an das Auto. Das muß erst mal jemand feststelllen. Die Polizei sieht das sowieso nicht, wenn die 1 x in der Woche an dem Auto vorbeikommt. Das fällt weniger auf als ohne Schilder das Auto da stehen zu lassen.
Der Käufer kommt. Ausländer die exportieren sind da sehr zuverlässig, aber lass nicht mehr mit Dir handeln, das versuchen die manchmal.
Geh mit den Nummernschildern und dem Fahrzeugschein zur Zulassungsstelle, dort werden die entstempelt. Behalte auf jenen Fall die entstempelten Schilder, dann damit kann auch Mißbrauch betreiben werden. Das mit der Bank ist auch eine gute Idee, wenn du das dann so machst bist du auf der sicheren Seite. Ein Kaufvertrag in dem du jegliche Gewähleistunen ablehnst ist auch hilfreich.
Der Käufer kommt morgen nachmittag. D.h. ich müsste die Schilder morgen vormittag entstempeln lassen. Der Wagen steht dann ohne kennzeichen auf der Strasse. Was mache ich, wenn der Käufer nicht kommt? Wie lange darf der Wagen ohne Schilder stehen?