Autoschlüssel nachmachen, muss Auto in Werkstatt?
Mein Autoschlüssel ist weg. Nun muss ich morgen zur 25km entfernten Vertragswerkstatt und einen neuen bestellen. Stimmt es, wenn der Schlüssel da ist, dass das Auto dann zur Werkstatt muss? Und falls ja, wie soll das gehen ohne Schlüssel? Das Auto steht ja auch noch mit angezogener Handbremse in einer ganz engen Garage und müsste rückwährts um die Ecke vom Hof runter, welcher nur 10cm breiter ist als das Auto. Ein Abschleppfahrzeug kommt da also nicht ran und mit Abschleppseil geht ja auch nicht wegen der Kurve.
5 Antworten
Neuere Autos haben einen elektrisch codierten Schlüssel. Damit man den neuen Schlüssel mit dem Auto abgleichen kann, muss das Auto mit zur Werkstatt. Aber i.d.R. hat man ja auch nicht nur einen Autoschlüssel sondern bekommt das Auto ja mit zwei Schlüsseln geliefert.
Ich habe aber nur einen Schlüssel. Dass heisst, jetzt ja gar keinen mehr..
Wenn Du einen Schlüssel mit Codierung hast, wird die Codierung meist direkt im Werk des Herstellers angefertigt. Damit der Vertragshändler Dir den (speziell für Dein Fahrzeug) codierten Schlüssel nachbestellen kann, musst Du mit einem Eigentumsnachweis des Fahrzeugs zum Händler hin. Dafür wird also in der Regel das Fahrzeug selbst nicht benötigt.
Da sieht man mal, dass Ersatzschlüssel ihre Berechtigung haben. Bei modernen Autoschlüsseln, muss das Fahrzeug zum Programmieren in die Werkstatt Was für ein Fahrzeug ist das denn?
Bei manchen Autos muss der Schlüssel angelernt (codiert) werden.
Schildere der Werkstatt dein Problem, dann kommt ein Mechaniker zu dir, das kostet dann eben etwas mehr.
Du kannst doch einen Schlüssel für Deinen Wagen nachbestellen, müßte doch einfach mit den Fahrzeugpapieren gehen, ohne Auto.