Auto, Technik, Fahrprüfung?
So wie ich das kenne wenn man am Auto das Licht einstellt ect wird das im Tacho Fenster angezeigt, also Fernlicht, Nebelschlussleuchte ect.. Nun hat mir mein Fahrlehrer mitgeteilt dass dies nicht in jedem Auto ist. In der Automatik von der Fahrschule würde man nur am Drehknopf sehen mit welchem Licht man fährt. Das kam mir allerdings komisch vor und habe es auch versucht, doch tatsächlich leuchtete kein Licht auf, nicht mal Fernlicht. In hatte allerdings in Erinnerung dass die Leuchten schonmal angezeigt wurden. Ist es richtig was mir der Fahrlehrer sagt, dass es Autos gibt wie seines wo keine Kontrolleuchten im Tacho angezeigt werden. Das ergibt für mich irgendwie keinen Sinn, zumindest wäre es sinnfrei da man ja schnell vergisst mit welchem Licht man fährt und somit ständig kontrollieren muss.
Weitere Frage wäre folgende. Bei einer roten Ampel mit Grünpfeil Schild, muss man ja erst anhalten, absichern ect & darf dann auch bei rot abbiegen. Wenn man an einer Kreuzung steht zum links abbiegen und die Hauptampel ist rot, allerdings hinter der Kreuzung für meine Richtung eine Grünpfeil Ampel zum abbiegen, muss ich dann erst warten bis die Hauptampel grün ist oder kann ich direkt abbiegen wegen der Grünpfeil Ampel.?
Irgendwie traue ich meinem Fahrlehrer nicht mehr so richtig, er hat mich letztens eine doppelte durchzogene Linie überqueren lassen & gesagt es wäre ok, obwohl man doch eigentlich immer gesagt bekommt durchgehende Linie nicht überqueren und überfahren. Habe auch manchmal das Gefühl dass er mir willentlich Dinge einmal so und dann wieder anders erzählt.
Beim einparken sollte ich anstatt volle Umdrehung nur halbe Umdrehung einschlagen, letzens sagte er dann plötzlich ich soll eine Umdrehung einschlagen & pampte mich an warum man nicht zuhört. Mir kommt das sehr komisch vor. Musste auch sehr oft meinen Fahrstd hinterher rennen da kaum Zeit und nun habe ich in fünf Tagen Prüfung und es wurden einige Dinge gar nicht gelehrt.
Wer kennt sich aus :)?
1 Antwort
Laut Vorschrift muss eine blaue Leuchte im Armaturenbrett angehen wenn das Fernlicht brennt und eine angeschaltete Nebelschlußleuchte muss auch mittels einer Kontrollleuchte angezeigt werden. Also diese beiden Kontrollleuchten gibt es immer, restliche Anzeigeleuchten zum Licht sind optional. Am Besten erkennt man tatsächlich am Schalter welches Licht eingeschaltet ist, bei einer Lichtautomatik könnte die Betätigung des Fernlichtes auch nur die Fernlichtautomatk aktiviert haben (also das Fernlicht gar nicht wirklich eingeschaltet haben). Da die Lichter mit Blendgefahr eine Kontrollleuchte haben sehe ich da jetzt kein Problem wenn man restliche Lichter wie/ob sie eingeschaltet wurden vergisst (es gibt aber erstaunlich Viele die bei einer Nebelschwade ihre Nebelschlußleuchte anmachen und darauf angesprochen gar nicht wissen Eine zu haben bzw mit welchem Schalter man die wieder ausschaltet).
Zu dieser Situation einer Grünpfeil-Ampel, wenn eine Ampel einen Grünpfeil leuchtend anzeigt ist der zu befolgen. Also rote Ampel und eine Ampel mit grünem Pfeil (als Leuchte!), dann darf man in die Richtung des Pfeils abbiegen.
Weshalb solltest Du denn die doppelte Linie überfahren? Wenn da jetzt zB Jemand rechtswidrig parkt so dass man an dem nicht vorbeikommt ohne da drüber zu fahren, was soll man dann machen? Grundsätzlich aber darf man durchgezogene Linien gar nicht überfahren, ob Eine oder Zwei ist da egal, da ging es ursprünglich nur darum zu unterscheiden ob die Fahrtrichtungsspuren baulich voneinander getrennt sind oder nicht (was einen Unterschied, insbesondere für schwere LKW, in der erlaubten Höchstgeschwindigkeit macht), inzwischen aber wurden darüber von einigen Richtern mangels Deutsch-Kenntnisse Fehlurteile gesprochen weshalb die entsprechende Vorschrift leicht abgeändert wurde um die Urteile zu legitimieren. Für die Strassenmarkierungen sind die Richtlinien geblieben, allerdings jetzt sinnfrei.
Ich verstehe nun dummerweise nicht wirklich wie das gemeint ist. Evtl könntest Du angeben wo das genau war, über google-maps und dann Sat könnte man dies genauer anschauen.
Dankeschön :) die durchzogene Linie sollte ich folgendermaßen überqueren. Ich war auf der Autobahn und bin von der Autobahn abgefahren, dann ging es ein Stück landstr bis zu einer T Kreuzung. Auf meiner Seite stand das Vorfahrt gewähren Schild. Die Straße vor mir in die ich nach links überqueren & abbiegen sollte war eine zwei Spurige Straße für jede Richtung eine, mit doppelt durchgezogener Linie. Auf der Straßenseite gegenüber von mir gab es auch ein weißes Schild mit drei Richtungspfeilen. Eine führte nach rechts, eine nach links und dann gab es noch einen Pfeil in der Mitte nach links, der andeutete dass die Fahrbahn dann in drei Spuren übergeht, die mittlere Spur wäre dann wieder zum links anbiegen, Richtung Autobahn. Ich sollte laut Fahrlehrer also erst einmal logisch Vorfahrt gewähren und da ich ja links abbiegen sollte und auch laut Richtungspfeilen auf dem Schild gegenüber der anderen Straßenseite auch müsse oder könnte, dann die durchzogene Linie überqueren um auf diese Spur zu kommen. Und das macht mich wahnsinnig. Denn es widerspricht sich alledem was man sonst gesagt bekommt. Und mir will nicht einleuchten warum ich trotzdem diese durchzogene Linie überqueren durfte. Zumal dies im Fall sollte man dabei erwischt werden ein Bußgeld droht.