Auto mutwillig von fremder Person beschädigt
Wie ist das? Ein Auto wird von einem Vandalen beschädigt, Lack zerkratzt etc.. Kommt dafür die Vollkasko auf? Ist es günstiger, das der Täter nicht ermittelt wird? Ich habe nämlich mal gehört, dass, wenn der Täter ermittelt wird, ich von ihm Schadenersatz verlangen muss, da er ja bekannt ist und die Versicherung hier nicht greift. Die Vollkasko würde nur eintreten, wenn der Täter unbekannt sei. Was ist denn da jetzt richtig?
3 Antworten
Wenn der Täter ermittelt ist, muß dieser zahlen. Ist der Täter mittellos (was gelegentlich vorkommen soll), dann gibt es einen "Titel", und weil solche Leute oft bei -zig Versandhäusern und Banken in der Kreide stehen, ist es nur einer von vielen. Kann man sich leicht ausrechnen, wie lange es dauern wird, bis man mal Knete sieht. Vollstreckbare Titel laufen 30 Jahre lang.
Die Vollkasko geht auf jedenfall in Vorkasse. Natürlich versucht die Versicherung sich das Geld von dem Vandale wiederzuholen.
Erstmal zahlt Deine Versicherung abzüglich der Selbstbeteiligung! Sollte der Täter gefaßt werden, holt sich die Versicherung das von dem Täter wieder, sofern der zahlen kann!!!