Auto Leasing oder Vario-Finanzierung?
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Auto zulegen und ich möchte kein Auto Bar kaufen.
Ich möchte mir ein Auto von Sixt holen und da habe ich 2 Optionen, entweder Leasing oder Vario-Finanzierung, aber beim Vario-Finanzierung da Sind die Monatlichen Raten niedriger als beim Leasing und so wie ich es verstanden habe Muss man das Auto am ende nicht nehmen.
Da ist meine Frage:
Vario-Finanzierung scheint ja genau wie Leasing zu sein nur das alles billiger ist, da ist meine Frage wo ist da der Hacken? Ich meine es kann nicht sein, dass das wirklich so ist, sonst wird ja niemand ein Auto Leasen sonder eher Vario-Finanzierung nutzen.
Wäre echt lieb wenn Jemand der erfahrung hat mir da helfen könntet.
3 Antworten

Bei der Sixt Vario-Finanzierung finanzieren Sie nicht den gesamten Wert des frei konfigurierbaren oder bereits fertig produzierten Neufahrzeugs, sondern nur den tatsächlichen Wertverlust. Dadurch sind die monatlichen Raten deutlich günstiger als bei einer herkömmlichen Finanzierung und transparenter als bei der 3-Wege-Finanzierung. Zusätzlich profitieren Sie von den einmaligen Sixt-Einkaufskonditionen, sodass Sie sich über eine sehr geringe Monatsraten freuen können. Das Besondere an der Sixt Vario-Finanzierung: Sie sichern sich die Option, das Fahrzeug zum Finanzierungsende zu einem vorab definierten Kaufpreis zu kaufen.
Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, wie es weitergeht. Sie bezahlen die geringe Schlussrate und:
- ... geben das Fahrzeug einfach zurück
- ... lösen das Fahrzeug über die vorab zugesicherte Kaufoption ab
- ... finanzieren den Kaufpreis über eine Anschlussfinanzierung (z.B. über eine unserer Partnerbanken)
"Sie sichern sich die Option, das Fahrzeug zum Finanzierungsende zu einem vorab definierten Kaufpreis zu kaufen."
Wenn du dir den vorab definierten Kaufpreis bei der Vario-Variante in der Laufzeit nicht zusätzlich angespart hast, dann gehst du halt nach Vertragsende wieder zu Fuß... :-((


Leasing ist ja ursprünglich auch nicht für Privatpersonen gedacht, welche steuerlich nichts geltend machen können, sondern für Geschäftsleasing - diese können eine evtl. Anzahlung und die gesamten Raten steuerlich geltend machen und somit ihr zu versteuerndes Einkommen mindern!
Privatleasing ist eine Erfindung der Autohändler... ;-)

Die Schlußrate bitte nicht vergessen!

Genau das meinte ich haha .. wo finde ich dir Shlussrate ich kann die nirgends sehen bei Sixt

Überraschung...!?!

ok verstehe, wie gesagt ich mach mir da nur große sorgen weil ich überall lese das man am ende das auto nicht zurückgeben kann sondern eine Schlussrate bezahlen muss. Und darüber mache ich mir echt sorgen

Also die Schlußrate ist immer fällig bei der Vario-Finanzierung, erst dann kannst du entscheiden:
Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, wie es weitergeht. Sie bezahlen die geringe Schlussrate und:
- ... geben das Fahrzeug einfach zurück
- ... lösen das Fahrzeug über die vorab zugesicherte Kaufoption ab
- ... finanzieren den Kaufpreis über eine Anschlussfinanzierung (z.B. über eine unserer Partnerbanken)

Super also z.b. Hier
Einmalige Kosten
- Anzahlung 0,00 €
- Überführungskosten 609,49 €
- Schlussrate 976,95 €
- Kaufpreis bei Kauf am Laufzeitende 21.492,90 €
Monatliche Kosten
- Finanzierungsraten 144,92 €
- Service-Produkte 103,63 €
- Monatsrate gesamt
- 248,54 €
sind nur die beide zu bezahlen
- Überführungskosten 609,49 €
- Schlussrate 976,95 €
oder?

Du wirst bei der Vario Finanzierung am Ende die Optionen haben das du entweder das Auto zu einem vorher festgelegten Preis (der in etwa der Restschuld entspricht) von Sixt wieder ankaufen lässt und du das nächste Auto über die wieder kaufst, oder behältst das Auto und finanzierst sie Summe nach.

... oder nach Bezahlung der Schlußrate das Auto einfach zurückgeben:
Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, wie es weitergeht. Sie bezahlen die geringe Schlussrate und:
- ... geben das Fahrzeug einfach zurück
- ... lösen das Fahrzeug über die vorab zugesicherte Kaufoption ab
- ... finanzieren den Kaufpreis über eine Anschlussfinanzierung (z.B. über eine unserer Partnerbanken)

Sorry, das Schaubild war unvollständig:


Hallo,
vielen dank für deine Antwort!!
Ok ich glaube das ich es fast verstanden habe.
Ich möchte ein Auto für 2 Jahre haben und dann möchte ich das Auto auch nicht mehr haben. also ich möchte es einfach zurückgeben OHNE das ich weitere Kosten habe.
Also ich möchte das Auto weder Kaufen oder sonstiges.
da ist Viro Finanzirung richtig oder?

... und danke für deinen Stern - freut mich sehr ;-)
Hallo,
vielen dank für deine Antwort!!
Ok ich glaube das ich es fast verstanden habe.
Ich möchte ein Auto für 2 Jahre haben und dann möchte ich das Auto auch nicht mehr haben. also ich möchte es einfach zurückgeben OHNE das ich weitere Kosten habe.
Also ich möchte das Auto weder Kaufen oder sonstiges.
da ist Viro Finanzirung richtig oder?