Aufstockung Zuschuss durch ARGE möglich?
Hallo,
ich beginne nächstes Jahr eine Aubildung zur Krankenschwester im Rahmen eines dualen Studiums. Zur Zeit wohne ich noch zuhause, jedoch wollte ich zu Beginn der Ausbildung eine eigene Wohnung beziehen, um näher an der Klinik zu sein (mit dem Auto 40min-> hab aber keins; mit den öffentlichen Verkehrsmitteln z.B zur Nachtschicht nur schlecht zu erreichen) und um Ruhe zu haben. Nicht dass das falsch rüber kommt, aber meine Mutter geht jeden Tag von 8:00-15:00Uhr arbeiten, meine Schwester von 12:00-17:00Uhr und ich glaube nicht, dass ich mit meiner Schichtarbeit da dann so gut zurrecht kommen würde.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich würde ca. 860€ brutto -> ca.610€ netto verdienen, die günstigsten Wohnung dort in der Nähe würden etwa 450€ warm kosten. Kann ich von der ARGE finanzielle Hilfe erwarten? Würden sie den Auszug genehmigen? Eventuell sogar die Erstausstattung übernehmen?
Vielen Dank schonmal!
4 Antworten
Wenn du mit dem Auto schon 40 Min. benötigen würdest,gehe ich davon aus,das du mit öffentlichen Verkehrsmitteln länger als 2 Stunden am Tag,für Hin und Rückfahrt unterwegs sein würdest !!! Sollte das so sein,wird dir der Auszug auch genehmigt werden.Dir steht wieder Kindergeld zu,falls du schon über 18 sein solltest,bis du deine Ausbildung beendet hast,längstens aber bis zum 25 Lebensjahr,gibt auch Ausnahmen,wo sich der Bezug auf bis zu 12 Monate verlängern kann,bei zum Beispiel einem FSJ - Jahr.Außerdem musst du entweder BAB - oder Bafög beantragen,je nachdem,was bei dir in Frage kommen würde.Dafür wird das Einkommen deiner Eltern und dein eigenes geprüft um deinen Anspruch feststellen zu können.Zudem sind deine Eltern dir gegenüber ab dem 18 Lebensjahr zum Barunterhalt verpflichtet,wenn du dich in erst Ausbildung befindest,unter 25 bist und sie leistungsfähig sind.Auf deinen Unterhaltsanspruch,werden Kindergeld,Ausbildungsvergütung ( Netto ) und entweder BAB - oder Bafög angerechnet und davon abgezogen.Es wird davon ausgegangen,das einem AZUBI in eigenem Haushalt ein Unterhalt von 670 € + 90 € für ausbildungsbedingte Mehrausgaben zusteht,also pro Monat 760 €.Du würdest ja schon alleine nur mit dem Kindergeld und deinem Nettoeinkommen auf ca. 794 € kommen.Kannst im Internet mal in der Düsseldorfer Tabelle nachsehen,wie hoch dein Unterhaltsanspruch ist,bei dem Einkommen deiner Eltern.Wenn du BAB - oder Bafög beziehst,bist du sowohl vom Wohngeld Bezug,als auch von ALG - 2 ausgeschlossen.Du könntest auf dem Jobcenter dann nur einen Antrag auf die ungedeckten Kosten für Unterkunft und Heizung stellen,diese Leistung zählt nicht zu ALG -2,deshalb würdest du sie bekommen,wenn deine Unterkunftskosten angemessen sind und du nach der Zahlung dieser Kosten unter deinen Regelsatz von 382 € fallen würdest.Was dir in deiner Stadt an Wohnraum und angemessenen Kosten zustehen würde,kannst du im Internet unter ,, Harald - Thome - örtliche - Richtlinien " nachlesen.
Nein. Deine Eltern sind zunächst dir gegenüber unterhaltspflichtig. Ob und wie sie dieser Verpflichtung nachkommen, bleibt erstmal ihnen überlassen. Einen Anspruch auf eine eigene Wohnung hast du jedenfalls nicht automatisch. Da du Ausbildungsvergütung bekommst, gibt es wohl kein baföG für dich und auf keinen Fall irgendwelche Leistungen durch das Jobcenter. Allerdings ist zur Finanzierung einer eigenen Wohnung eventuell BAB von der Arbeitsagentur erhältlich. Da wird man einen Antrag stellen müssen...
Geh zur Arge mit dem BAB als Ziel. Beim Jobcenter verplemperst du nur deine Zeit, die jagen dich sofort vom Hof... :-) Wenn die Wohnung unvermeidlich ist, wird die ARGE sicherlich BAB locker machen. Ich kenne von früher auch diese Schwesternheime, die für Krankenschwestern unterhalten wurden...:-) Da gab es immer sehr schöne Partys... :-)
Das kannst du mit grosser Sicherheit vergessen. Für die erstausbildung sind die Eltern verantwortlich und nicht die Arge. Ich würde dir empfehlen nach einem Schwesternwohnheim oder einer WG ausschau zu halten.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich würde ca. 860€ brutto -> ca.610€ netto verdienen, die günstigsten Wohnung dort in der Nähe würden etwa 450€ warm kosten. Kann ich von der ARGE finanzielle Hilfe erwarten? Würden sie den Auszug genehmigen? Eventuell sogar die Erstausstattung übernehmen?
Das würde ich das Jobcenter fragen.
Vielleicht kannst u BAB beantragen, aber ich kenne mich bei dualen Ausbildungen nicht so aus.
Bei Ausbildung zur Krankenschwester gibt es doch Schwesternwohnheime soweit ich weiß.
MfG
Johnny
Ich sehe schon, das ist eine komplizierte Sache.. Vieleicht lasse ich mir mal einen Termin geben bei der ARGE oder dem Jobcenter und lasse mich da mal beraten. Trotzdem Vielen Dank für die schnelle Antwort!