Aufhebungsvertrag angeboten bekommen, kann der arbeitgeber wieder zurückziehen?
hallo leute,
mein chef hat mir vor mehreren wochen einen aufhebungsvertrag angeboten. ich habe für jetzt eine neue stelle und möchte so schnell wie möglich da anfang (am liebsten sofort). bloß als ich zu ihm gekommen bin und nachdem aufhebungsvertrag verlangt hatte, meinte er: "nur weil ich es sage, heißt es nicht das ich auch einen machen muss. "
meine frage: ist es so rechtlich in ordnung? ich finde zu so später stunde leider keine andere hilfe und wie gesagt ich will sofort anfangen :)
weil mein stand der dinge ist: wenn er es mir einmal anbietet (von sich aus ohne das ich darum gefragt habe), ist es eine mündliche zusage und somit rechtsgültig oder?
dnke um die hilfe! :)
2 Antworten
einen aufhebungsvertrag angeboten.
Schriftlich oder mündlich, das ist die einzige interessante Frage. Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen muss immer schriftlich vereinbart werden.
https://dejure.org/gesetze/BGB/623.html
Deinen Chef auf irgendein mündliches Angebot festzunageln, ist nicht zielführend. Mit anderen Worten: Du musst die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten.
Erst wenn der Vertrag zustande gekommen ist, ist er unwiderruflich.
Das ist irrelevant....
auch wenn ein TL als zeuge dabei war?