Auffahrunfall, unnötig gebremst, wer hat Schuld?
Ich bin an der Ampel jemand rein gefahren. Die Fahrerin des Autos vor mir fuhr bei gelber Ampel konstant weiter, hat dann aber eine plötzliche Vollbremsung durchgeführt und ich konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und bin leicht aufgefahren (Landstraße 70kmh). Hinter mir der Motorrad Fahrer gab mir seine Nummer, um ihn als Zeugen zu nennen, weil er ebenfalls der Meinung ist, dass die Frau, völlig unnötig gebremst hat und es gefährlich war. Die Vollbremsung war völlig unnötig, da die Ampel noch für mindestens 2-3 Sekunden auf gelb war, als ich aufgefahren bin. Die Frau wollte dann, dass ich einen Zettel unterschreibe, wo drauf stand, dass es meine Schuld gewesen sei. Diesen habe ich nicht unterschrieben und wir sind dann nach weiterer Diskussion weiter gefahren. Haben vorher noch unsere Daten ausgetauscht, aber noch keine Versicherungsdaten.
Ist es nun wirklich meine Schuld? Klar, ich bin aufgefahren, aber es war ja sehr unnötig von der Frau und damit hätten bestimmt die wenigsten gerechnet, dass sie jetzt so auf die bremse geht..
20 Antworten

Du bist aufgefahren - bei vorausschauendem Fahren hättest Du diese Möglichkeit einkalkulieren müssen - ergo wird der Schaden zu Lasten Deines Vertrages abgerechnet werden.
Und Deine Versicherungsdaten erlangt die Geschädigte ganz einfach durch einen Anruf beim Zentralruf der Autoversicherer.
Also ist es am besten Du meldest den Schaden schon jetzt und teilst Deine Bedenken im Hinblick auf die Schuldfrage mit.

Bei Gelb musst du mit sowas rechnen. Die (Teil)schuld an einem Auffahrunfall durch eine Bremsung des Vordermannes kann man allerhöchstens abwehren, wenn der Vordermann WOLLTE dass du auffährst(und du das beweisen kannst).
Schuld klärt ggf ein Gericht, (schon gar nicht die Polizei) die Aktion mit dem Zettel find ich ziemlich unverschämt von der Dame.

Hallo GuteAntwortt
Du hättest die gelbe Ampel sehen müssen und damit rechnen dass der Wagen vor dir bremst. Nachdem du aufgefahren bist war dein Sicherheitsabstand zu gering
Gruß HobbyTfz

Es ist deine Schuld, da du erstens genug Abstand halten musst, um rechtzeitig bremsen zu können und zweitens bei gelber Ampel damit rechnen musst, dass das Fahrzeug vor dir bremst.

Hallo,
gleich eins vornweg:
Es ist irrelevant wie lange die Gelbphase noch gedauert hätte. Du DARFST NICHT über die Ampel fahren, wenn diese Gelb zeigt und ein gefahrloses Anhalten möglich ist. Das ist bei dir auf jeden Fall gegeben, wenn sogar noch ein Auto vor dir fährt.
137006 Sie missachteten das Gelblicht der Lichtzeichenanlage, obwohl Sie gefahrlos hätten anhalten können. => 10 € Bußgeld.
Wenn es deine Versicherung darauf anlegt, würde ich sagen, dass du 80% Schuld hast und sie 20%... aber eher sieht die Versicherung die Alleinschuld bei dir. Ampel zeigt Gelb, bremsen, hinten drauffahren => Ungenügender Sicherheitsabstand, somit die Schuld des Auffahrenden.