Aufbau von einem privaten Netzwerk verboten? Was heißt das genau? Frage steht unten
hi Leute, ich bin w(19) und ziehe demnächst wegen meinem Studium in ein Wohnheim. In meinem Zimmer gibt es lediglig nur ein LAN Anschluss an der Wand für die Nutzung des Internets. Ich brauche aber auch W-LAN für mein Handy und Tablet. Jetzt hat mein älterer Bruder mir geraten, einen W-LAN Router mit dem LAN Anschluss an der Wand zu verbinden, um W-LAN zu erzeugen. Wäre eigentlich wunderbar, jedoch steht im Mietvertrag des Wohnheims, dass der Aufbau und Betrieb von privaten Netzwerken verboten ist. Heißt das, dass mein Vorhaben verboten ist? Und wenn ich ganz "hart" bin und doch diesen Router anschließe, kann ich ja den SSID unsichtbar machen; können die das trotzdem rausfinden, dass ein Router in meinem Zimmer angeschlossen ist? Also wäre das technisch möglich? Würde mich über schnelle Antworten freuen =) Aber bitte nur antworten, wenn ihr auch darüber Bescheid wisst und keinen Dreck labbern, weswegen ,,ooohh das ist verboten und tu es nicht.." o.Ä. :) Danke im Voraus
6 Antworten

Du nutzt ja das ganze normale Internet, das vom Wohnheim gestellt wird. Bei uns machen das alle so, die eben auf handy internet haben wollen.

also bei uns wohnen 300 Studenten im wohnheim, das machen die schon Jahr für Jahr alle so. Frag doch mal bei deinen Nachbarn nach, wie die das machen, Gibt ja heute viele, die Internet auf dem Handy haben möchten.
also uns wurde das von den "Leitern" (also studenten, die anderen mit Internet etc helfen und dafür auch geld vom Studentenwerk bekommen) so empfohlen. einfach billigen Router holen und gut ist.
Ich dachte jetzt, damit ist eher gemeint, dass du dir keinen eigenen Festnetz und Internetanschluss legen lässt.

Es gibt da 2 Möglichkeiten: Entweder du gehst zur Heimleitung und sagst denen klipp und klar, dass du z.B. zwingend auf WLAN angewiesen bist, weil du dein Tablet zum Studium benötigst (das ist heute kein Witz mehr....) und dieses nun mal keinen LAN-Anschluss hat...
Oder du sagst nichts und machst einfach - wie dein Bruder richtig vorgeschlagen hat - einen AccessPoint dran. Das einzige was passieren kann ist, dass die auf LAN-Ebene irgendwelche Absicherungen dagegen eingebaut haben ... da gibt es diverse Möglichkeiten und dann musst du halt trotzdem bei der Heimleitung antraben :-)

Ja, es scheint so, dass der Aufbau eines WLANs nicht gestattet ist. Auch bei versteckter SSID ist es leicht möglich, das WLAN zu entdecken und auch die kommunizierten Geräte zu sehen. Es ist sogar leicht möglich, eine versteckte SSID herauszubekommen.

sobald mit IPCONFIG nach allen Geräten gesucht wird sprich alle IP Adressen werden durchgesucht wird dein Handy da auftauchen mit seiner Adresse bzw der W-LAN Anschluss

also wie meinst Du das jetzt? Wenn die Verwaltung mit IPCONFIG eine Suche durchführt, erscheint mein Router und meine Geräte?

genau das

Seit wann kann man mit ipconfig eine Suche nach Netzwerkgeräten durchführen? Völliger Unsinn.

Nach der Formulierung wäre das tatsächlich nicht gestattet und da ein WLAN ja funkt, solange es in Betrieb ist, dürfte das Aufspüren selbst für einen Hausmeister mit begrenzten EDV-Kenntnissen kein Problem sein.
Und wenn die Heimleitung meint, was sie schreibt, dann dürftest Du Dir wohl bald ein neues Zimmer suchen müssen wegen Verstosses gegen den Mietvertrag.
Also meinst Du, das checkt die Verwaltung nicht? Oder ist mit der Regelung, dass der Aufbau von privaten Netzwerken verboten ist, was anderes gemeint?