Attestpflicht auf dem Berufskolleg
Moinsen, hätt da mal eine Frage bezüglich des Attestpflichts auf einem Berufskolleg im NRW..
Im gesamten 1.Halbjahr hab ich (nur) 18 entschuldigte Fehlstunden d.h. 3 Fehltage..
Mein Lehrer verlangt von mir nun bei jeder Fehlstunde ein Attest...
Darf er das einfach so ?
Gibt es nicht eine bestimmte Reglung für ?
P.S In dem "Schulgesetz" meiner Schule steht, dass wenn eine Klausur geschrieben wird oder wenn mann 3 Tage oder länger fehtl ein Atest braucht...
lg...
2 Antworten
Wenn er von Dir einen Attest für jede Fehlstunde verlangt, hat das doch wahrscheinlich einen naheliegenden Grund: Er vertraut Dir nicht. Das kann vierlerlei Gründe haben. Fehlst Du beispielsweise öfters nur in einzelnen Stunden mal zum Ende des Tages hin?
Du solltest nicht versuchen, Dir Regelungen zurecht zu legen, um Dich mit einem Lehrer anzulegen- wenn Du Deine Eltern nicht mit einem guten Anwalt, der auf den Rechtswegen bewandt ist, einschaltest und auf eigene Faust versuchst, seine Anweisungen zu umgehen, geht der Schuss meist nach hinten los.
Hast Du schonmal mit Deinem Lehrer geredet und ihm erklärt, dass das nicht nötig ist, da er Dir vertrauen kann? Beweis es ihm. Streng Dich im Unterricht an, halt auch mal die Tür auf, das wirkt.
Nach meinen Erfahrungen mit Schülern auf der Kollegschule ebenso anderen Schülern ab einer gewissen Alterklasse würde ich mir prinzipiell jede Minute attestieren lassen. Sorry, wer schon "nur" 18 Fehlstunden schreibt hält dies für eine Leistung, aber das Ziel eines Schülers sollte sein, immer dort zu sein. 1/2 Tag Schule ist ja noch zu ertragen. Wie willst du übrigens nur 1 Stunde krank sein, morgens vor dem Unterricht?? Dann könntest du ja danach schlecht wieder gesundet sein, oder? Und wenn du im Unterricht von einer Lehrkraft entlassen wirst, weil du offensichtlich krank bist, dann dürfte es aauch ok sein.
Nur ganze Tage...