Artikel 13 gut oder schlecht?
Hallo. ich habe eine Frage an euch. Nämlich, ob Artikel 13, besser bekannt als "EU Leistungsschutzgesetz", wirklich so gefährlich für das Internet ist. Was sagt ihr dazu?
Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen
5 Antworten
Ich hatte noch keine Gelegenheit den ensprechenden Rechtstext zu lesen, jedoch nehme ich an, dass dies mal wieder, wie bei der DSGVO, durch Medien und Pseudo-YouTuber vollkommen übertrieben dargestellt wird.
"Artikel 13"... du solltest dich bei zukünftigen Fragestellungen präziser ausdrücken, denn es gibt mehrere Gesetze und Verordnungen mit einem 13ten Artikel.
Siehe https://savetheinternet.info - dort ist folgendes PDF verlinkt:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CELEX:52016PC0593
Es wird ziemlich schwer das für alle Internetseiten umzusetzen.
In den 80zigern, wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich.
Heute, wer nämlich mit "h" schreibt, kann wenigsten einen Stift richtig herum halten.
Vielen Dank, dass du dich so ausführlich mit meiner Frage beschäftigt hast. Du hast mir wirklich weitergeholfen.
keine Ursache....
Stell dir mal vor, du hättest die frage nichtmal erwähnt und seiest nur auf kleine Tippfehler eingegangen... Zum Glück gibt es solche Leute nicht! Richtig?
Ich finde Artikel 13 sehr, sehr, sehr gut ... mit wurde schon so oft total aufwendig produziertes material geklaut ...
Auf einer speziellen Website oder allgemein?
Sachen wie Videos, oder Designs ... für Websiten ... oder sogar dann auf YouTube hochgeladen ...
Er wäre das Ende des freien Internets:
https://www.change.org/p/stoppt-die-zensurmaschine-rettet-das-internet-uploadfilter
Wie kann ich ihn nennen, ohne eventuelle missverständnisse auszulösen?