Arbeitslosigkeit nachweisen für Weiterbildung - Hilfe!
Hallo ihr Lieben,
ich möchte demnächst auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur erwerben und muss jedoch damalige Arbeitslosigkeit nachweisen. Wie mache ich das? Bekommt man beim Arbeitsamt eventuell eine Bescheinung? Das ganze ist auch schon circa 3-4 Jahre her? Oder bei der Rentenversicherung? Mir wurde mitgeteilt, dass Arbeitslosigkeit auch dort vom Arbeitsamt gemeldet wird.
Vielen dank vorab! :)
5 Antworten
Wenn du arbeitslos gemeldet warst (und evtl. sogar auch Geld bezogen hast), musst du darüber doch die entsprechenden Bescheide bekommen haben. So etwas darf man nicht wegwerfen! Solltest du nichts mehr haben, musst du dich mit dem Arbeitsamt in Verbindung setzen, was man da machen kann. Falls du leistungen vom Arbeitsamt bezogen hast, müssen diese ja auch unter Angabe deiner "Nummer" auf deinem Konto eingegangen sein und auf deinen Kontoauzügen (auch diese MUSS man recht lange aufbewahren) stehen. Mithilfe dieser Nummer machst du es dem Arbeitsamt eventuell leichter. Die Rentnversicherung kannst du auch kontaktieren, in jeder Stadt gibt es ein Büro, aber ich meine, dass die dir da nicht wirklich helfen können.
Du hast während Deiner Arbeitslosigkeit doch eine Bewilligung über die Höhe des AL-Geldes bekommen und die monatlichen Überweisungen sind auf den Auszügen vermerkt. Außerdem wird man Dir ein Schreiben über die Beendigung zugesendet haben. So etwas sollte man aufheben. Ansonsten nochmals beim Arbeitsamt nachfragen und Dir Kopien zukommen lassen.
Du hast damals Bewilligungsbescheide bekommen., Und am Ende der Arbeitslosigkeit eine Bescheinigung., Die nimmst du als Nachweis.
der einfachste Weg wäre die Rentenversicherung - dort sind alle Daten gespeichert.
Versicherungsverlauf anfordern.
Ja du müsstest diesbezüglich Unterlagen da haben !!!