Arbeitgeber bezahlt zu wenig Gehalt- Was tun?
Mein Arbeitgeber bezahlt seit Monaten mir zu wenig Gehalt. Es handelt sich zwar nur um 50 - 100€ Insgesamt, aber trotzdem macht mich das ärgerlich. Anwalt einschalten bei so geringen Beträgen lohnt sich nicht. Es hat vor drei Monaten angefangen.
Da habe ich genau 100€ zu wenig bekommen (Ich schreibe mir immer die Stunden auf). Dann habe ich mich beklagt und meinen Stundennachweis eingereicht. Mir wurde gesagt, ich bekäme im nächsten Monat mein Gehalt + die 100€ vom letzten Monat. Nun habe ich dann aber genau die Hälfte bekommen (Also +50) und ich habe mich wieder beschwert (Und den neuen Stundennachweis eingereicht).
Mir wurde wieder gesagt, ich bekomme das Geld mit der nächsten Abrechnung - Hab ich aber nicht. Was kann ich tun?
5 Antworten
Ganz entspannt bleiben und nicht klein machen.
Schriftlich den Arbeitgeber darauf hinweisen, dass er den Arbeitsvertrag verletzt und auf Nachzahlung bestehen. Freundlich!
Ach ja...und wenn es nicht besser wird kürzt du dem Arbeitgeber die Leistung - so wie er es mit dir macht. Parallel dazu neu bewerben :D
Wenn der Artbeitgeber nicht zahlt, bleibt dir gar keine andere Moeglichkeit, als ihn auf Zahlung zu verklagen.
Wenn du deine Ansprueche sauber nachweisen kannst, brauchst du dafuer keinen Anwalt. Den muesstest du in der ersten Instanz beim Arbeitsgericht sowieso selbst zahlen, egal wie die Sache ausgeht.
Könnte es sein, dass du einen Job hast, wo im Winter bzw. bei Regen nicht/kaum gearbeitet werden kann, und Sie sparen das Geld für DIESE Zeit auf?
Das musst du abfragen + mache künftig alles schriftlich mit deinem Arbeitgeber.
Dann hast du Beweise.
Wer den genau liest + versteht, weiß Bescheid. Es gibt auch die Möglichkeit, dass er keinen schriftlichen Vertrag hat. Es könnte sein, dass der Chef zu Beginn des Arbeitsverhältnisses etwas erklärt hat, was der Fragesteller nicht verstanden hat.
und Sie sparen das Geld für DIESE Zeit auf?
Ganz sicher nicht!
Allenfalls könnten Überstunden auf einem Arbeitszeitkonto angespart werden für solche Zeiten, was über nur über ausdrückliche vertragliche Regelungen möglich ist; im Übrigen fällt das unter das Betriebsrisiko des Arbeitgebers.
Im Winter will er an einer UNI sein !
wechsel zu den grossen etablierten Zeitarbeitsfirmen. (Persona Service, Adecco, Randstad und die grossen regionalen z.b. Piening GmbH). Diese haben standardisierte Abrechnungen.
die kleinen Zeitarbeitsfirmen kämpfen um jeden euro wie man an dir sieht.
Warum Zeitarbeit???
- warum Zeitarbeit
Dann habe ich mich beklagt und meinen Stundennachweis eingereicht.
JEDER Arbeitnehmer, der nach Stundenlohn bezahlt wird, gibt einen Stundennachweis ab. Nicht nur bei Zeitarbeitsfirmen..
An den Fragestelle: handelt es sich bei dir um Zeitarbeit ??
Du arbeitest so lange nicht bis du das Geld in Freizeit raus hast x 2
Dann sagst du du arbeitest die Differenz im nächste Monat nach 😁
Müsste sowas aber nicht im AV stehen eigentlich? :O