Altbauwohnung oder Neubauwohnung?
Was lohnt sich eher zu kaufen, eine Altbauwohnung oder eine Neubauwohnung?
Aktueller Status:
Altbau (1969) knapp 70qm, 3 Zimmer, Lage okay, mit Garage, Hausgeld mit Rücklagen aktuell 220€, Kaufpreis 80T€
oder
Neubau (wird erst noch gebaut 2013) 64qm, 2 Zimmer, Lage zentral, aber ruhig, hohe Ausstattung (Fußbodenheizung, Parkett, etc), Stellplatz, momentan noch keine Rücklagen, Hausgeld noch nicht bekannt (aber Hausmeister und Aufzug wirds geben) Kaufpreis 125T€
Was lohnt sich eher?! erste Wohnung is im 4. Stock, die zweite Wohnung im 2. Stock mit Aufzug. Vom Quadratmeterpreis liegt die Neubauwohnung bei fast dem Doppelten der Altbauwohnung - was lohnt sich eher?
Warum?
PS: Die Wohnung soll erstmal selbstbewohnt werden
Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen
5 Antworten
Die Altbauwohnung ligt im 4. Stock. Ohne Aufzug? Ja, ich kenne solch Altbauten!
Das wäre für mich ein Punkt, der trotz des viel niedrigeren Preises gegen sie sprechen würde. Wer hat schon wirklich Lust darauf nach einem Einkauf die schweren Tüten bis da hoch schleppen zu müssen. ;-)
(Besuch wirst du da wohl auch seltener begrüßen dürfen - das kann aber auch Geld sparen helfen ;-P)
Dann kommt es darauf an wie der Altbau in energetischer Hinsicht modernisiert ist (Fenster, Isolation). Wenn da an gewisse, gesetzliche Vorschriften noch nicht 'angeglichen' worden ist und die Maßnahmen noch anstehen, dann kann das auch mal sehr schnell viel Geld verschlingen.
Bei einem Neubau, der ja erst noch gebaut wird, sind solche Maßnahmen nicht zu erwarten.
Bei fehlender oder mangelhafter Isolierung können natürlich auch die Heizkosten höher sein.
Auch muss man bei einem Neubau nicht so schnell damit Rechnen dass Reparatur-/Instandhaltungsmaßnahmen auf einen zu kommen. (Heizung, Wasserversorgung, Elektrik, Fassade - nichts hält ewig ;-P)
Gut, jetzt sind bei der Altbauwohnung Rücklagen vorhanden, aber wie lange reichen die?
Der Vorteil der Altbauwohnung ist, dass sie größer ist. Macht sich diese Größe auch durch den Schnitt bemerkbar oder werden da eventuell der eine oder andere Quadratmeter 'verschenkt'?
Das ist jetzt alles kein klares Ja oder Nein für eine der Wohnungen. Du solltest die Aspekte aber vor der Entscheidung gegeneinander abwägen. Abnehmen können wir dir die Entscheidung nicht, da wir ja beide Wohnungen kennen müssten.
Zum Schluss fällt mir noch ein dass Altbauten aus dieser Zeit ja oft ziemlich hellhörig sind und man, wenn man Pech hat, das Liebesleben der Nachbarn fast hautnah mitbekommt. ;-P
Ich denke das ist davon abhängig wie die Zukunft aussieht. Ziehst du dort alleine ein oder mit Partner? Plant ihr Kinder?
Wie lange willst du dort wohnen?
Prinzipiell würde ich den Neubau nehmen, ich wohne derzeit in einem Altbau (1901) und es gibt doch einiges was mich daran stört, obowohl 69 jetzt auch noch nicht soo wahnsinnig alt ist.
Ein Kauf sollte immer gut durch dacht werden. Ich würde wie gesagt überlegen wie ich mir die nächsten 5-10jahre vorstelle und dann abwarten wie viel Hausgeld beim Neubau hinzukommt, berechnen wie hoch die monatliche belastung bei beiden wäre und dann entscheiden.
Es liegen schon Welten alleine beim Energiestandart; ganz zu schweigen von der Ausstattung. Ich tendiere ganz klar zum Neubau.
1969= Altbau? Du kommst aus Amiland, oder? ;P
Was sich mehr lohnt, kA. Persönlich würde ich mir die erste zuerst angucken. 4.OG ist einfach meistens wesentlich heller als 2. OG.
Altbauwohnung...Da bist du vor Schimmelbefall sicher...Heutzutage läßt doch niemand mehr ein neugebautes Haus 1 1/2Jahre austrocknen....