Alt- Reifen Recycling! Eine Gesachäftsidee?
Will man da jemand jemanden über den Tisch ziehen??? Frage für einen guten Bekannten: Dieser ist eigentl. fachfremd, hat jedoch einen Reifenhändler (kleiner Laden) als guten Bekannten, der ihm vorschlägt, gemeinsam alte Reifen aufzukaufen (auf welche Weise ist mir nicht bekannt), diese Reifen dann zu schreddern und diesen Schredder als Recycling-Gut weiter zuverhökern an Industrie (z.B. als Straßenbau- Material). Lohnt das? Gibt es Abnehmer? Lagerflächen vorhanden, aber kein Schredder usw. Kosten dafür? Ich halte das inzwischen für eine Schnapsidee, nachdem ich zunächst fast überzeugt davon war.
Es geht hier nur um die "Geschäftsidee", nicht um die rechtlichen usw. Belange einer möglichen Kooperation. Vielleicht findet sich jemand, der kurz informiert. VIELEN DANK.
4 Antworten

Was meinst du was im Moment mit den Altreifen passiert, die nicht den Weg nach Polen finden?
Niemand will das Zeug haben, egal in welcher Form.

Hände weg von dieser Geschäftsidee, Anfänger verlieren dabei ihr Hab und Gut und das mit fast 100%iger Sicherheit. Nicht einmal mehr das Feinmahlen von Gummi gilt als gute Geschäftsidee, denn dieses cryogene Verfahren zur Gummifeinvermahlung wird schon zu oft auf dieser Welt angewendet.
Allerdings, wenn man Lizenz zur Devulkanisation von Gummi erhalten könnte, sieht das Ganze dann ganz anders aus, habe ich mir von einer Bekannten aus Jüterbog erzählen lassen. Gerhard Krieg war 1993/1994 der Innitiator der Tyre Recycling & Produkt GmbH. 1997 wurde in Vetschau Spreewald eine Gummifeinvermahlung für technisches Gummi errichtet. Herr Krieg ist heute der Inhaber eines solchen Patentes der Devulkanisation (www.relaston.de). Einfach mal googeln..vielleicht kann man sich ja dort guten Rat holen.

Elvira ?

Guten Morgen aus Wien, grundsätzlich keine schlechte Idee. Man muss jedoch dabei berücksichtigen, dass sich eine Reifenrecylinganlage erst ab einer Inputmenge von ca. 15.000 t rechnet. Es gibt verschiedene europäische und internationale Anbieter von Schredderanlagen. Die Angebote sollte man sehr genau technisch prüfen. Wir sind ein Sekundärrohstoffhändler und übernehmen gerne das Gummigranulat bzw. Gummimehl als auch den Stahlcord. Sollten Sie noch Fragen haben rufen Sie uns einfach an: Alfred Butta Firma Semper Rubber Technology GmbH, +436645451745 Freundliche Grüße aus Österreich