ADAC Card - Young Generation Vertrag
Hey Leute. Ich war letzten Montag feiern und an der Garderobe in der Discothek hat der ADAC Mitgliedschaften für eine Young Generation Mitgliedschaft oder so geworben und auch direkt Verträge abgeschlossen. Ich war so schlau und hab mich dazu verleiten lassen. Ich habe gefragt ob etwas kosten würde, und die Herren meinten, dass man eine Benachrichtigung in einem Jahr bekommt ob man es denn dann kostenpflichtig verlängern will.(erstes Jahr ist kostenlos) Da dachte ich mir: "Achsoo.. Ja das ist ja kein Problem.." Heute lese ich mir den Vertrag nochmals durch und ganz unten steht, dass sich der Vertrag nach einem Jahr automatisch mit den eigentlichen Konditionen(also dann kostenpflichtig verlängert). Ich bin aber nicht bereit dafür Geld zu bezahlen! Ich habe mehrfach gefragt ob es was kosten würde. Nun wollte ich direkt kündigen, doch dies ist nur 14 Tage Ab dem Tag der Vertragsunterschrift, UND erst nach dem Erhalt der ADAC Card möglich. Ich traue denen durchaus zu, dass sie mir die Karte erst nach diesen 14 Tagen zukommen lassen. Was könnt ihr mir raten?
Liebe Grüße
2 Antworten
1. Hast Du ein Haustürgeschäft sozusagen abgeschlossen, also hast Du Recht auf noch längere Widerrufszeit, glaube vier Wochen oder so. (bin mir grad unsicher)
2. Das erste Jahr (hatte ich damals auch, habe meinen Schein erst mit über 30 gemacht) ist wirklich kostenlos!
3. Es verlängert sich automatisch, klar.
4. Ob Du ein Schreiben vorher bekommst, das ist die Frage, verlasse Dich KEINESFALLS drauf :)
5. Kündigen kannst Du zum Ende der Laufzeit (Post abwarten, da steht alles drin) jederzeit, aber mach das dann sofort nach Erhalt der Papiere.
Nimm aber das kostenlose Jahr mit! Kostet ja nichts, hatte ich auch...
6. Der ADAC ist gemein, wegen einem Tag Fristversäumnis musste ich ein weiteres Jahr zahlen. Also VORSICHT bei sowas, man sollte eh alle 2-Jahresverträge (Internet, Handy usw.) immer sofort zum Ende der Laufzeit kündigen und sich das bestätigen lassen (schriftlich). Die kommen eh auf einen dann zu, hehe. So vergisst man das aber nicht! Oft sind 3 Monate Kündigungsfrist (ADAC glaube einen Monat) und wenn man 1 Tag nur zu spät kündigt, verlängert es sich wieder um ein Jahr.
Super danke!
Die Mitgliedschaften musst du 3 Monate vor Ablauf kündigen(weil die Mitgliedschaft als Verein läuft. Anders sieht es aus wenn du andere Verträge beim ADAC abschließt, dann sind es 1 Monat kündigungsfrist. Absoluter Toprat von mir geh in die nächste ADAC Geschäftstelle und lass dich dort nochmal beraten.