Abpumpen von Fäkalien
Ich habe vorher in Oberbayern gewohnt. Dort ist das Abpumpen der Sammelgrube mittels einer Schmutzwasserpumpe auf dem eigenen Grundstück erlaubt. Kurioserweise gibt es in Berlin hier verschiedene Meinungen? Wenn auf dem eigenen Grundstück abgepumpt wird, ist das doch o.k., oder? Ich habe "nur" Abwasser aus Waschmachine, Spülmaschine, Toilette und Dusche. Eine Gefahr für das Grundwasser besteht doch hier kaum?!
2 Antworten

Ich habe vorher in Oberbayern gewohnt. Dort ist das Abpumpen der Sammelgrube mittels einer Schmutzwasserpumpe auf dem eigenen Grundstück erlaubt.
Das Abpumpen schon. Aber das Entsorgen der Abwässer in keinem Fall - und zwar schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Ich habe "nur" Abwasser aus Waschmachine, Spülmaschine, Toilette und Dusche. Eine Gefahr für das Grundwasser besteht doch hier kaum?!
Das stellt eine illegale Entsorgung dar und da Grundwassergefährdung besteht, kann dies zu einem Strafbefehl führen. Da ist es vorbei mit der OWI.

Solche Abwassertanks und Sickergruben werden nicht mehr erlaubt, weder in Berlin noch in Ober- Ober Bayern.

Mein Nachbar ist auch nicht an der öffentlichen Kanalisation angeschlossen - hat vor zwei Monaten gebaut- und ist auch auf eine Sammelgrube angewiesen. Hinweis: Wir wohnen zwar in Berlin, jedoch soweit ausserhalb, daß ein Anschluss an die Kanalisation nicht möglich ist.

Wir hatten auch eine hier auf dem Land. Die Gemeinde hats verboten und wir mussten viel Geld für den neuen Kanalanschluß zahlen. Mag ja sein, daß es die noch gibt, aber für neue gibt es sehr strenge Auflagen.

Bestandsschutz haben nur solche mit Baujahr vor 1971 und in Ausnahmefällen in Außenbereichen, in denen ein Kanalanschluß technisch unmöglich ist (Almen) bzw. ein Tankabpumpen mangels Zugänglichkeit nicht in Frage kommt. Bei Sanierungen muss hier mittlerweile auch mindestens eine Kleinkammerkläranlage eingesetzt werden.
wir haben auch eine sickergrube...deine aussage trifft nicht ganz zu....lg