Abitur; Spanisch oder Latein?
ich habe mich heute angemeldet und einen bogen bekommen wo ich die möglichkeit hab spanisch oder latein zu lernen und da ich berteits deutsch englisch türkisch und französisch spreche , bin ich mir unsicher Ob ich noch eine weitere sprache lernen soll. ich will nach der abi jura studieren und hab man gehört dass latein für jura sinvoll wäre . stimmts ? meine frage ist : soll ich eher latein oder spanisch lernen ; Nur eins^^
Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen
5 Antworten
Das ist super, so viele Sprachen sprichst Du schon. Spansich ist schön und es gibt sehr viele Menschen mit dennen Du Spansich sprechen kannst. Jura kann man gut mit vielen Sprachen kombinieren. Latein ist mehr so eine Hintergundsprache, gut um Grammatik zu lernen.
ob ein Jurist Latein braucht? --- Und wo möchtest Du Urlaub machen - in Spanien oder im Vatikan? ;-)))
Für das Jurastudium ist Latein anzuraten.
Ich lerne selbst auch Latein und ich muss sagen. Es ist beschissen. Latein ist einfach nur lernen, lernen, lernen. Wenn du allerdings die Grammatik und auch die Vokabeln beherrscht, beherrscht du die Sprache. Ich habe mich für Latein entschieden, weil Latein ziemlich nützlich ist um auch andere Sprachen besser zu lernen (z.B. Spanisch, Französisch, Italienisch usw.) und weil ich später mal Medizin oder wie du Jura studieren will, mal schauen für was ich mich entscheide. Wenn du es nicht jetzt nimmst, wirst du es wohl oder übel später nachholen müssen. Merke dir, Latein ist mühsam, einfach ein reines Lernfach, aber ich denke doch das es für dich sinnvoller wäre :)
für das jurastudium wäre sicherlich latein sinnvoll
für das leben generell, das vor dir liegt, die spanische sprache. sie ist nach englisch die wichstigste weltweit