ABIREISE! WICHTIG!
Hallo! Ich habe eine Frage zur Abifahrt. 5 Freunde und ich haben uns für die Abifahrt eingetragen. Das Problem nun, ist, dass wir wieder aussteigen wollen, weil einige von schon arbeiten in den Sommerferien oder Bewerbungsgespräche haben. Zumindest haben wir das Komitee gefragt und die wussten nicht wie wir aussteigen können. Wir haben noch nichts angezahlt oder etwas unterschrieben. Wir haben allerdings unsere Daten (Adresse, Nummer ect.) angegeben. Also hat uns das Komitee die Nummer vom Veranstalter gegegen und wir haben angerufen. Der meinte: Wenn wir aussteigen wollen (6 Monate vor Reiseantritt) können wir das nur wenn wir 25 % des Gesamtpreises bezahlen! Und wenn wir eine Ersatzperson finden müssen wir für den Namenstausch 45 € bezahlen. Im Grunde kommen wir um's bezahlen nicht rum. Jetzt ist meine Frage, geht das ? Ich dachte man muss Stornierungsgebühren bezahlen wenn man kurzfristig absagt ? Selbst wenn ich einen Flug buche (das hier ist eine Busreise) kann ich kostenfrei stornieren solange ich das im Voraus mache oder ?
HIIIIILFE!
3 Antworten
Halli Hallo.. Ich arbeite selbst bei einem Reiseveranstalter, und kann dazu nur sagen dass jeder Veranstalter eigene Bedingungen hat.. Schau mal bei den Allgemeinen Geschäftsbedienungen nach.. Wenn da nicht explizit steht dass Annulierungskosten entstehen, darf er diese auch nicht einfordern.. Ist mir nun auch neu, dass so lange im Vorraus 25% fällig sind.. Bei uns sind sogar noch einen Monat vor Abflug "erst" 80% fällig.. Das sollte schon irgendwie Spesenfrei gehen :-S und wie du schon selbst sagst, es handelt sich um eine Busfahrt und nicht um einen Flug.. Da würde ich die Kosten nachvollziehen können..
Okay, es kommt also alles auf die AGBs an. Danke schonmal!
Man kann leider nicht jede Reise kostenlos stornieren, das kommt auf die AGB des Reiseveranstalters an. Wenn ihr nichts unterschrieben habt, sieht die Sache jedoch evtl. anders aus. Hat das Kommitee euch angemeldet? Haben die für euch quasi in Vollmacht gebucht, müsst ihr die AGB gegen euch gelten lassen.
Ja, wenn das Kommitee euch rechtsverbindlich angemeldet hat, gelten die AGB.
25 % des Reisepreises und das 6 Monate vor Reiseantritt = Unverschämtheit. Schaltet Eure Eltern ein, vielleicht hat einer von denen eine Rechtsschutzversicherung. Lasst Euch beraten.
Wir wissen nicht, ob das Komitee was unterschrieben hat. Wenn sie was unterschrieben haben, in unserer Vollmacht, heißt das dann, dass die AGBs gelten, ja ?
Wir wissen nicht, ob das Komitee was unterschrieben hat. Wenn sie was unterschrieben haben, in unserer Vollmacht, heißt das dann, dass die AGBs gelten, ja ?