Abbuchung vom Konto aus dem Ausland mit "geknackten" EC Karten
Über´s Wochenende sind vom Sparkassen-Konto meiner Tochter in betrügerischer Weise knapp 600 Euro in verschiedenen Teilbeträgen aus dem Ausland abgebucht worden. Gestern waren es zumindest "Vormerkposten", meine Tochter hatte es bemerkt und sofort die Bank informiert und die Karte sperren lassen. DIe Bank teilte mit, dass sie die Abbuchung der Vormerkposten nicht stoppen kann. Somit waren die Buchungen heute tatsächlich. Meine Tochter war gestern noch bei der Polizei und hat Anzeige erstattet. Sie war jedoch eine von Vielen, denen das Gleiche passierte ( Düsseldorf ). Die Polizei fragte, ob Sie beim Discounter "L..." die Karte eingesetzt hatte....hat Sie. Scheinbar gibt es da zur Zeit vermehrte Fälle. Heute muss Sie zur Bank. SIe hat Angst, dass Sie ihr Geld nicht wieder bekommt, zumal Sie ein Kleinkind zu versorgen hat , halbtags arbeitet und teilweise von der ArGe Geld bekommt. Somit ist das finanzielle Polster verschwindend gering. Sie hat ihre Karte und die Daten immer sorgfältig behandelt. Wer haftet in diesem Fall ? Wird meine Tochter die betrügerischen Abbuchungen zurück erhalten ? Was muss sie veranlassen ? Danke für´s antworten Klaus
2 Antworten
Die Bank muss das Geld zurückerstatten .Wichtig war erst mal das Sperren und die Anzeige bei der Polizei.Wir hatten das bei der Postbank,wurde ohne Probleme erstattet.
Hat man Dir/Euch diese Fragen tatsächlich nicht bei der Polizei oder der Bank beantworten können ...???
Bei der Polizei wurde meine Tochter gestern an die Bank verwiesen. Die Dame von der Bank teilte heut morgen mit, dass Sie "erstmal telefonieren müsse, um zu erfahren, was zu machen sei". Heut nachmittag hat meine Tochter einen Termin, da wird, so hoffe ich, etwas positives rauskommen....