450 € Aushilfe, Krankenversicherung?
Ich würde ab Montag einen 450 € Job anfangen. Jetzt ist es aber so, das ich ja über den 450 € Job nicht Krankenversichert bin. Ich bin krankenversichert, wenn ich nebenbei Arbeitslosengeld 1 beziehe. Das habe ich bisher noch nebenbei bezogen, neben meinem vorherigen Aushilfsjob. Nun bekomme ich aber nur noch bis März Arbeitslosengeld, danach bekomme ich keins mehr. 1. Wie ist das denn dann wenn ich in dem 450 € Job drin bin? 2. Worüber bin ich dann Krankenversichert?
Und 3. Wenn ich jedesmal an die 450€ verdienen sollte, muss ich dann jedesmal selber meine Kranken+Pflegeversicherungsbeiträge zahlen? Habe heute Bescheid von AA bekommen, weil ich letzten Monat 450€ verdient habe, das ich diese beträge dann selber zahlen muss?!
4 Antworten
Einen versicherungsfreien "Nebenjob" kannst du dir nur leisten, wenn du anderweitig abgesichert bist. Sonst würdest du bereits ein Drittel deines Lohns für die Krankenversicherung zahlen.
Ich meine, dass bei einem 450,-€ Job der AG. die Sozialabgaben bezahlt. Kannst ja mal bei deinem AG. nachfragen.
Muss da nicht der AG. 13 % in die Krankenkasse einzahlen ? Bin ich da falsch informiert ?
Hallo,
wenn der durchschnittliche Bruttoverdienst 450 Euro monatlich nicht übersteigt, ist man über diesen Job nicht krankenversichert. Der Beitrag für eine eigene Krankenversicherung beträgt dann mindestens 159 Euro monatlich.
Alternativen:
-
bis zum 23. Geburtstag kostenlose Familienversicherung über die Eltern
-
Verheiratete können kostenlos über die gesetzliche Krankenversicherung des Ehegatten versichert werden
-
bei Bedürftigkeit der Bedarfsgemeinschaft kann man beim Jobcenter Arbeitslosengeld II beantragen. Das Jobcenter übernimmt dann die Krankenversicherung.
Ggf. kann beim Wohnungsamt Wohngeld beantragt werden.
Gruß
RHW
Du mußt dich freiwillig selber versichern. ( ca. 150 € )
bzw. wenn du über 450 € kommst, dann handelt es sich um einen sozialversicherungspflichten Teilzeitjob (Midijob).
Und wenn es UNTER 450 € sind?
freiwillig selber versichern
Bei einem 450 Euro Job ist man nicht krankenversichert.