2ten Fahrer eintragen lassen, Versicherung?!
Hallo, ich habe in c.a 2 Wochen meinen Führerschein Klasse B. Da ich erst 17 bin möchte ich gerne das Fahrzeug von meinem Vater fahren. Meine Frage ist nun wie das mit dem Versicherungsschutz läuft und was mich das ungefähr kosten wird??? Danke im Voraus.
7 Antworten

Bei einigen Versicherungen ist BF17 auch kostenfrei, da ja immer einer mitfahren muss, in diesem Fall wohl dein Vater. So war es bei uns. Ab Beginn des 18. Lj muss dann auf alle Fälle mehr bezahlt werden. Grundsätzlich muss die Versicherung aber darüber informiert werden und du als jüngster Fahrer mit eingetragen werden.

Das kann man nicht pauschal sagen. Dein Vater sollte bei seiner Versicherung anrufen und nachfragen.
Denn wenn du fährst, ohne eingetragen zu sein, kann es im Schadensfall zu Problemen kommen. Versicherungsschutz besteht in der KFZ-Haftpflicht zwar trotzdem, aber der Vertrag kann rückwirkend auf dich als Mitfahrer umgestellt werden und die entsprechenden Beiträge nachgefordert werden. Und es kann auch eine Vertragsstrafe eingefordert werden, die zum Beispiel einen kompletten Jahresbeitrag (mit dir als Fahrer) betragen kann.

Jede Versicherung hat andere Rahmenkonditionen (das sind die 5-25 Seiten, die hinten an der Versicherungspolice angetackert sind, meist nur mit Lupe zu entziffern), daher können wir keine allgemein gültige Antwort geben.
Am besten beim Versicherungsmakler anrufen und nachfragen. Viele Versicherungen verlangen einen Zuschlag für junge Fahrer.

Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt auf den Tarif etc pp an. Wird etwas teurer werden, aber nicht viel.
Dein Vater soll bei der Versicherung anrufen.

Also begleitetes Fahren - wenn der Vater bei der Versicherung als einziger Fahrer gemeldet ist, muß er der Versicherung das melden.
Da Du Fahranfänger bist, wird der Beitrag ordentlich steigen, aber das hängt von der Versicherung und der Fahrzeugleistung ab, also dort nachfragen

stimmt nicht, begleitetes Fahren ist oft kostenlos, man muß es jedoch angeben.