2. Wohnsitz in Frankreich

2 Antworten

Steuern mußt immer in dem Land zahlen, wo du wohnst und Geld verdienst. Wenn du eine eigene Immobilie in Frankreich hast, mußt du dort auch die üblichen Abgaben, wie Grundsteuer, Licht, Wasser und Müll zahlen. Ob für einen Wohnwagen noch eine Steuer bezahlt werden mußt erfährst du auf dem Straßenverkehrsamt. Und ob du ihn dort extra versichern mußt, kann dir dein Freund doch bestimmt auch sagen.

Nur für den 2 Wohnsitz, wenn du mietest, mußt du nichts zahlen.

danke erstmal für alle antworten...wir dachten, es ist supereinfach alles (da ja EU und so), aber je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr fragen kommen auf. steuern muss man für den wohnwagen schon mal nicht bezahlen, da wir die mwst ja hier schon einmal bezahlt haben. also DANKE!

Was willst du denn damit erreichen? Willst du dort wohnen? Oder willst du weniger Steuern zahlen? Wenn du in Frankreich besteuert werden möchtest muß dort dein Hauptwohnsitz sein. Wenn du einfach nur dor leben willst mußt du dich nur ummelden und dort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Damit darfst du auch dort arbeiten, falls dich jemand will.

das ist nicht so einfach beantwortet, aber ich erklärs kurz: wir haben einen wohnwagen, fahren aber schon seit über 12 jahren immer nach frankreich in den urlaub. jetzt haben wir ihn dort gelassen. in frankreich sind aber steuern und versicherungen günstiger und die haben keinen tüv für den wohnwagen. wenn du aber dort lebst, brauchst du auch nicht, so wie hier alle 2 jahre tüv neu abnehmen lassen. unsere überlegung ist jetzt entweder dort den 2 wohnsitz anmelden oder ihn an unseren franz. freund zu "verkaufen" (er meldet ihn dort an etc. wir bezahlen ihm das geld). und er meinte, man müsste in frankreich auch steuern zahlen, wenn man dort den 2. wohnsitz hat. also???