10 Tage zur Probe arbeiten? Ist das nicht Ausbeutung?
Ich bin auf der Suche nach einer Lehrstelle (Gärtner) und habe mich schon bei einigen Betrieben beworben, leider bis jetzt ohne Rückmeldung. Nun hat mir das Jobcenter einen Vermittlungsvorschlag gegeben, bei dem für Bewerber ein 10 Tage dauerndes Praktikum/ Probearbeiten Bedingung ist. Ich empfinde dies als Ausbeutung, zumal ich mir für dieses Probearbeiten sogar eine Unterkunft suchen müsste, da es in einer anderen Stadt ist. Ich verstehe ja 1-2 Tage Probearbeiten, aber 10 Tage oder gar länger??? Ich habe schonmal in einem anderen Betrieb mehrere Wochen Praktikum gemacht (natürlich ohne Vergütung) und habe dann doch den Job/ die Ausbildung nicht bekommen. Was soll ich nun diesbezüglich machen? Ich finde es unverschämt, wenn ich in dem Betrieb tage-oder wochenlang als kostenlose Arbeitskraft genutzt werde und am Ende dennoch ohne Lehrstelle dastehe. Gibt es da keine Rechte/ Gesetze?
5 Antworten
Ja es kommt jetzt drauf an ob du die 10-Tage vergütet bekommst oder nicht! Hast du da schon Auskunft drüber? Manche Betriebe vergüten dir die Probearbeitstage auch! Wenn sie dir nicht vergütet werden hast du auf jeden Fall das Recht das Jobangebot abzulehnen! Für weitere Rechte würde ich mal mit dem Berufsberater reden! Der weiß da eigentlich immer Bescheid drüber, mir würde nämlich auch gesagt 1-2 Tage Probearbeiten mehr muss man nicht, aber ob man da dann ein Recht auf Verfütung hat weiß ich leider auch nicht!
Wenn sie verlangen, das du so lange Probearbeiten musst, ist es so. Und 1O Tage geht noch, bei uns müssen manche drei Wochen, bis sie übernommen werden. Aber das mit der Unterkunft solltest du klären, ob dir das dann wenigstens gezahlt wird. Weil du verdienst ja sicherlich noch kein eigenes Geld, dann ist es ja müll wenn du oder deine Eltern die Unterkunft noch zahlen müssen. Aber versuch es, vielleicht hast du Glück und hast danach wenigstens einen Platz.
naja mit 10 tagen hast du ja wirklich glück. ich habe von einigen ehemaligen schülern gehört, dass diese teilweise schon vorher ein 6 monatiges unbezahltes praktium machen musst bzw. mindestens 14 tage zur probe arbeiten. es macht ja auch für beide seiten sinn, denn einerseits lernst du so den betrieb kennen und merkst, ob es das richtige für dich ist und andererseits sieht dein arbeitgeber, wie du dich so machst etc. im normalfall kannst du aber auch nachftagen, wie deine chancen denn aussehen, sag ihnen die wahrheit, dass du schonmal so ein negatives erlebnis hattest oder ähnliches.
2 Wochen sind normal. Bei manchen Firmen muss man vorher sogar 3 Monate ein Praktikum absolvieren und weiß nicht, ob man den Job bekommt. Vielleicht kannst du bei einem Angestellten unterkommen.
Ich finde es ist normal. Bei den meisten Zoos muss man sogar 3 Wochen Probearbeiten. Ich denke das hängt damit zusammen, dass man in vielen Bereichen eingesetzt wird und die Arbeitgeber sehen wie du dort arbeitest. Bei manchen Betrieben ist es ja so, dass es eine große Bandbreite von arbeiten gibt und wenn du in einer gut bist, heißt es ja nicht, dass man auch in den anderen so gut ist. Ich finde 10 Tage sind gut, dann kann man auch einschätzen ob man den Beruf wirklich erlernen will.