Zwischenzähler Wasseruhr?
Bei uns ist ein Zwischenzähler für Wasser eingebaut der aber höchstwahrscheinlich nicht geeicht ist und ich bin der Meinung, nachdem wir im Vorjahr nur 88 cbm Wasser für 2 Personen verbraucht haben und jetzt für 2020 abgeblich 131 cbm Wasser verbraucht haben sollen das die Nebenkostenabrechnung in dieser Hinsicht nicht stimmen kann genauso wie 2019 der Schornsteinfeger nur ca. 43 Euro gekostet hat jetzt auf einmal 88 Euro. Ich denke wir werden abgezockt
,,,der Schornsteinfeger brauch nur die Gastherme überprüfen und ist in Sekunden damit fertig.....die Zwischenzähler Wasseruhr im Haus ist auch nicht mehr käuflich und wird nirgendwo im Internet noch angeboten und die Uhr zeigt auch kein Jahr an da die wohl weggekratzt worden ist
5 Antworten
Ich würde vorerst den Vermieter fragen, ob evtl. die Eichfrist überschritten sein könnte.
Hast du ansonsten den Verdacht, dass der Zähler defekt sein könnte, solltest du auch dies schriftlich beim Vermieter melden, damit eine Überprüfung veranlasst werden kann.
Weigert sich der Vermieter, kann man selbst eine Überprüfung beauftragen und stellt sich letztlich heraus, dass der Zähler wirklich defekt war, sind die Kosten für die Überprüfung vom Vermieter zu ersetzen.
Der Schornsteinfeger macht nicht jedes Jahr das Gleiche.
Die Heizungskontrolle ist z. B. bei manchen Heizungen 2-jährlich.
,danke für die Nachricht aber bei uns schon er brauch nur die Gastherme überprüfen nichts anderes
Wer hat den Wasserzähler gesetzt ? Die Stadt /Wasseramt ? Ruf da mal an und frag mal nach . Der Zählerstand für 2 Personen kommt mir sehr hoch vor . Lies den Zählerstand jetzt sofort ab und am 30.4. wieder . Dann siehst du was du im Monat verbrauchst . Vielleicht läuft auch irgendwo unbemerkt Wasser davon .
Schornsteinfeger: Ihr könnte die Rechnung prüfen d.h. ansehen.
Bei uns gibt es alle 5 Jahre einen "Feuerstättenbescheid" das kostet Extra.
Vielen lieben Dank für die Antworten....der Zwischenwasser-Zähler hat der Vermieter selber eingebaut und es ist dort kein Datum zu erkennen der muss uralt sein...wir haben keine Erfahrungen damit weil wir vorher nie eine Nebenkostenabrechnung in der ehemaligen Wohnung erhalten haben und das war auch so in Ordnung. Leider ist dieser Vermieter nicht ehrlich und ich werde nächste Woche die Stadt/Amt die für Wasser zuständig ist davon in Kenntnis setzen...der Wasserzähler ist noch nie geeicht worden und ich nenne das Betrug am Mieter...