Zwischenfinanzierung, wenn Bank Hypothekarkredit gewährt, aber mit Kreditauszahlung zuwartet?
Wenn jemand ein Haus schlüsselfertig bauen lässt, muss den Bau beim Bauträger regelmäßig in Abständen und Baufortschritt zahlen. Wenn er jedoch dafür von der Bank ein mit einer Hypothek gesichertes Darlehen erhält, wird zwar die Hypothek gleich eingetragen, aber dennoch der Kredit nicht ausgezahlt. Denn der Bau hat oft da nicht den Wert für die Bank und bietet die Hypothek keine hinreichende Sicherheit. Die Banken warten also zu. Nur kann dadurch wieder der Auftragggeber in Zahlungsschwierigkeiten kommen und benötigt eine Zwsichenfinanzierung. Kann er diese mit der nicht entstandenen Hypothek ebenfalls absichern?
2 Antworten

Wenn es sich um eine Hypothek handeln würde nein, aber bei einer Grundschuld ja.
Nur ist die Frage etwas praxisfremd. Denn der Bauträger bekommt sein Geld nach einem vorher festgelegten Plan. Dieser Plan ist auch Grundlage der Finanzierung. Immer wenn der Bau den entsprechenden Fortschritt genommen hat, wird aus der Baufinanzierung der entsprechende Teil gezahlt.
Soweit mit dem (enventuell, aber hoffentlich) vorhandenem Eigenkaital das Grundstückgezahlt wurde, ist ja schon eine Sicherheit für die Bank vorhanden.
Die Alternative ist, wenn eine Geschäftsbank die laufende Finanzierung in der Bauphase macht und am Ende die Grundschuld an den Immobilienfinanzierer gegen Auszahlung der Gesamtsfinanzierung abtritt.

Da brauchst Du keine Zwischenfinanzierung. Das Vorhandensein von Eigenkapital und Hypothekendarlehen wird ja kontrolliert und notariell festgehalten. Wenn der Preis feststeht und nach Baufortschritt bezahlt wird - was soll da passieren?!

Eine Frage von vor 12 Jahren - wie bin ich denn da hin gekommen?
Liebe Grüße, ich hoffe das mit dem Eigenheim hat alles gut geklappt.