Zwischenfinanzierung vorzeitig über Bausparvertrag zuteilen auflösen/ kündigen.

2 Antworten

Was ich an Deinem Änderungswunsch nicht verstehe, ist die Auffüllung des Bausparvertrages.

Gehe zu einem Immobilienfinanzierungsmakler (Interhyp, Dr. Klein usw.), lasse Dir eine Tilgungsfinanzieurng/Annuitätenfinanzierung bis zur vollständigen Tilgung berechnen. 

Das ist billiger als die Zwischenfinanzierungskram mit 4,55 %.

Vermutlich bekommst Du das Paket unter 3 % Zinsen.

Leider geht das nicht so einfach da das Bausparvertrag an einer Zwischenfinanzierung hängt. Sprich ich kann da nichts tun. So laut LBS und Sparkasse bzw. kann nicht einfach so aufgelöst werden. Heute würde ich das auch anders machen. 

0
@ValiRu

Ich würde nicht nur den Fragen, der mir das Ganze aufgeschwatzt hat, sondern auch andere Fachleute. Daher der Tipp mit einem Fachmakler für Immobilienfinanzierungen.

Man kann diese Dinge ganz einfach durchrechnen, wenn man alle Details hat.

Dann hast Du wenigstens eine klare Entscheidungsgrundlage.

0

„ Kann ich meinen Bausparvertrag der an eine Zwischenfinanzierung angebunden ist, in dem ich mit einem weiteren Kredit auffüllen, um diesen schneller zuteilen zu lassen und somit aus der Zwischenfinanzierung auszusteigen.“

Ja natürlich ist das möglich. 

„ Bei der Bank war ich schon. Der Berater hatte mir was von, ich darf aber nur bis max 40% der Bausparsumme auffüllen und nur aus Eigenkapital. ???“  

Das ist korrekt, das Darlehen wird ab 40 % der Bausparsumme zuteilungsreif (nachzulesen in Allgemeine Bedingungen für BausparverträgeTarif LBS-Bausparen Deine Unterlagen zum BSV)  und ja natürlich nur aus Eigenkapital, woher denn sonst??? Wo Du das Geld herbekommst ist Deine Sache.  

„ Leider habe ich dort nichts von 40% der Bausparsumme finden können. Nur mindestens 40% der Bausparsumme bis Zuteilung.Kennt  einer von euch solche Regeln oder ist das völliger Käse, das mir erzählt worden ist? „ 

Das entspricht schon den Tatsachen und der Berater hat Dir keinen Käse erzählt. Trotz alledem, Dein Vorhaben ist klug und Du solltest Dich nicht davon abbringen lassen. Alles natürlich nur im Rahmen Deines BSV, deshalb noch einmal mein Rat Lies Deinen Vertrag und alle ergänzenden Vereinbarungen gründlich durch und entscheide dann weiter. 

Was möchtest Du wissen?