Zweifamilienhaus ist nur als Einfamilienhaus genehmigt. Was tun?
Wir haben jetzt festgestellt, dass unser Zweifamilienhaus seit 1976 nur als Einfamilienhaus genehmigt ist. Wir hatten noch nie einen Bauschein in Händen und wussten das nicht. Kann ich nachträglich eine korrekte Genehmigung beantragen, und was hat das für Konsequenzen? Danke für die Antwort.
Es handelt sich um zwei abgeschlossene Wohnungen und beide sind vermietet.
1 Antwort

Wie heißt es doch:
Gehe nicht zum Fürst wenn Du nicht gerufen wirst.
Das Bauamt würde ich nicht voreilig verständigen.
Stattdessen würde ich im Archiv des Bauamts die Bauakte einsehen und alle wesentlichen Dokumente dort kopieren lassen. Keine Sorge, man fragt nicht nach, wieso man Akteneinsicht haben will.
Diese Dokumente würde ich einem Architekten vorlegen. Oftmals bietet der örtliche Haus- und Grundbesitzerverein die Erstberatung durch einen Architekten als kostenlose Serviceleistung für Mitglieder an.

Vielen Dank, so mache ich es. Auf deinen Rat habe ich vor zwei Minuten per E-Mail beim zuständigen Bauamt eine Kopie des Bauscheins beantragt. Schau mer mal, was da genau drinnen steht und dann hole ich mir nochmal Expertenrat.