Zusatzversicherung nötig wenn man hohe Werte im Bankschließfach hat?
Ich habe durch Zufall gelesen, dass man über den Abschluss einer Zusatzversicherung nachdenken sollte, wenn man hohe Werte/große Summen in seinem Bankschließfach unter Verschluss hält. Ich war eigentlich immer der Meinung, die Bank würde in jedem Fall für den Verlust haften wenn irgendetwas passiert. Ab was für Summen braucht man denn normalerweise eine Zusatzversicherung? Ich denke kaum, dass ich davon betroffen sein dürfte, interessieren würde es mich trotzdem...
1 Antwort

Was im Bankschließfach enthalten ist, weiß nur der Bankkunde selbst. Wichtig ist für den Fall eines Brandes oder einer Explosion ein Verzeichnis mit allen im Bankschließfach deponierten Gegenstände und Dokumente. Bei Wertgegenständen sollte möglichst auch eine Expertise bzw. der Kaufbeleg und ein Foto vorliegen. So kann die Versicherung der Bank im Schadensfall eine Entschädigung leisten, wenn im Mietpreis dies vorgesehen ist (Schließfachversicherung). Ist der Wert der im Schließfall deponierten Gegenstände höher als die Versicherungssumme der Bank, so kann ggf. eine Extraversicherung abgeschlossen werden. Manche Banken haben auch eine Versicherung gegen Hochwasserschäden.
weiter unter: http://www.finanztip.de/recht/bank/bankschliessfach-haftung.htm