Zu welchem Zeitpunkt die Immobilie am Besten verkaufen?
Hallo Leute,
ich habe ein Haus in der Peripherie einer österreichischen Großstadt. Ich würde es gerne verkaufen, und eine Wohnung in der Innenstadt oder in Innenstadtnähe damit kaufen.
Allerdings hört man ja immer wieder diverse Dinge über einen Immobiliencrash, über "die Party ist vorbei", über alle möglichen Dinge in die Richtung.
Ich würde das Haus gern für den höchsten Preis kaufen und die neue Wohnung für den niedrigsten.
Wann denkt ihr, sollte ich das Haus verkaufen? Aktuell ist es so, dass Banken die Kreditvergabe diesen Sommer verschärfen werden. Es wird also vielleicht weniger Nachfrage geben, weil manche keinen Kredit mehr bekommen werden.
Auf der anderen Seite denke ich mir, dass die Wohnungspreise dann ebenfalls fallen würden. Mit Home Office startet aber irgendwie auch so eine Welle der Peripherisierung, dank Internet brauchen wir Städte im Grunde ein Stück weit weniger als vorher.
Ich habe Angst, es zu verbocken und viel Geld zu verlieren … ich hoffe, dass keine Krise kommt und ich für das Haus gar nicht mehr weg bekomme.
Was meint ihr? Das Haus ist bereits zum Teil renoviert, und ich möchte die restlichen Oberflächen noch fertig renovieren, da ich es dann denke ich besser verkaufen werde (ich habe überhaupt gemerkt, dass hier bei uns selten jemand z.B. eine unsanierte Wohnung verkaufen will, stattdessen werden einem immer die Sanierungskosten übergewälzt, also habe ich mir gedacht, ich mache das auch so. Es ist eine günstige Sanierung mit allerdings ziemlich hochwertigen Materialien, ich habe das so arrangieren können und die guten Materialien schon vor längerer Zeit gekauft/zu guten Preisen bekommen können).
Danke vielmals, und falls jemand in einer ähnlichen Situation ist, könnten wir uns ja gerne austauschen und über Erfahrungen und Gedanken berichten.
2 Antworten

Das Haus zum Höchstpreis verkaufen und dann gleich die Wohnung zum Niedrigstpreis ankaufen?
Das sind doch Träume die sich einfach nicht erfüllen lassen.
Wenn der Markt allgemein runtergehen sollte erfaßt das alle Bereiche.
Zudem wird es zumindest in der Übergangszeit eine allgemeine Zurückhaltung geben. Niemand wird mehr kaufen wollen weil er sich noch niedrigere Preise erhofft und niemand wird mehr verkaufen weil er sich eine baldige Erholung des Marktes verspricht.
Solange Krieg in der Ukraine ist geht da überhaupt nichts und danach schaut jeder Interessent auf die Heizkosten.
Nicht hochwertige Oberflächen werden interessieren, sondern die Energiekosten. Da solltest Du investieren um das Haus interessanter zu machen.
Und Du solltest an einer Zwischenfinanzierung arbeiten. Dein Plan, heute das Haus zu verkaufen und morgen dann die Wohnung zu kaufen wird nämlich nicht aufgehen.

Also in Deutschland erwartet man in den nächsten Wochen/Monaten, dass die Immobilienpreise fallen werden.
Grund hierfür ist die teure Finanzierung und die dadurch fallende Nachfrage.
Die Finanzierung ist bereits sehr teuer geworden, die Immobilienpreise reagieren hierauf in der Regel schwerfälliger/verzögert, hinken hinterher.
Also aus deutscher Sicht lautet mein Rat: Verkaufen, jetzt!

So ganz kann man das nicht unterschreiben. In den Großstädten wird der Zuzug weiter gehen und damit auch die Nachfrage. Nur da wo die Preise irrwitzige Höhen erreicht haben, wie etwa in München und Frankfurt, sollte man sich Sorgen machen.