Zahnzusatzversicherung?
Hallo zusammen,
und zwar, habe ich seit September eine Zahnzusatzversicherung beantragt und ein Mal war ich bei einem Arzt und habe ich mir die teuere Füllung einsetzten lassen.
Danach habe ich die Rechnung ein Mal mit dem Kassenzettel und einmal ohne (durch die Versicherungsapp) geschickt.
Man sieht sicherlich, dass das zwei gleiche Rechnungen sind, nur mal mit und ohne den Beleg.
Heute bekam ich aber eine Erstattung von 2 Belege, als ob zwei mal Füllung bekommen habe.
die Frage ist so, müssen ich das der Versicherung melden, oder nein?
p.s. Sorry für mein Deutsch, ich arbeite noch dran
vg Sergey
1 Antwort
Ja, das solltest du der Versicherung melden und den doppelt erhaltenen Betrag zurückzahlen. Das fällt irgendwann sowieso auf, und dann wird man dir Vorsatz unterstellen, letzten Endes also Betrug.
Außerdem wird man später davon ausgehen, dass du wissentlich die Rechnung doppelt hochgeladen hast, mit dem Ziel die Erstattung doppelt zu erhalten. Das Versehen wird die in einem Jahr niemand mehr glauben. Damit ist das ein Fall für den Staatsanwalt, und du hast ein Strafverfahren wegen Betrug (§ 263 StGB, Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahre) am Hals.
Danke sehr!!
Ich habe Ihnen ein Email geschrieben
mit Inhalt
„ Am 25.01 habe ich eine Überweisung von Ihnen in Höhe von 72.21€ bekommen. Dafür möchte ich mich bedanken, aber leider, denke ich mir, dass von Ihrer Seite ein Fehler aufgetreten ist.
Die Belege was ich Ihnen per App geschickt habe, da handelt es sich um nur eine Rechnung. Die Rechnung ist einmal mit dem Kassenbeleg und ein Mal ohne, damit Sie sehen können, dass ich per Karte damals gezahlt habe.
Ich sehen in der App, dass Sie eine Rechnung als zwei separate Belege angenommen haben.
Meine Frage hier wäre, ob es Ihr oder mein Fehler war und falls ja, wie soll das geklärt werden?“
und Ihre Antwort
„vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wurden nur einmal 72,21 EUR überwiesen.“
das war’s... mehr nicht. Zählt das unten „geklärt“? Oder was soll ich gesetzlich machen?
danke noch mal
Wie viel hast du denn bezahlt und wie viel hast du erstattet bekommen?
Ja, aber doch nicht von meiner Seite. Es ist nicht mein Problem, dass jemand seine Arbeit nicht gründlich gemacht hat? Gibt es evtl. gesetzliche Vorschriften oder so, wo das zeigt, dass ich das Geld zurückzahlen muss?