Zahle ich meine Krankenversicherung selber?
Hallo (-:
Bald geht es für mich in Richtung Studium los und ich werde dafür Bafög beantragen, da ich ausziehen werde und meine Eltern nicht viel Geld haben.
Ich trage seit der 11. Klasse Zeitungen aus und verdiene 480-580 € im Monat, weshalb ich entsprechend Sozialbeiträge zahle. Ich habe vor, diese Tätigkeit während meinem Studium weiterhin ausüben, kann aber, wenn ich möchte auch weniger Zeitungen austragen, weshalb ich mein Lohn quasi selber ,,steuern" kann ;-)
Mein Bruttolohn von 2020 beträgt 6735€ und ich habe laut Lohnsteuerbescheinigung folgendes gezahlt: (ca)
340€ Rentenversicherung
290€ Krankenversicherung
55€ Pflegeversicherung
44€ Arbeitslosenversicherung
Nun ist meine Frage, ob ich meine Krankenversicherung bereits selber zahle, denn laut Bafögrechner würde mir dann 84€ im Monat mehr dafür zustehen, obwohl ich mit meinem Lohn nur 290€ im Jahr für die Krankenkasse zahle, was ja eigentlich nicht stimmen kann.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar (-:
2 Antworten

Um die Antwort zu vervollständigen: Nein, Du zahlst sie noch nicht selbst, Dein Arbeitgeber führt lediglich die vom Gesetzgeber vorgesehenen Pauschalbeiträge für geringfügig Beschäftigte für Dich ab. Aus denen erwächst allerdings kein Anspruch an die Sozialversicherungsträger. Du bist derzeit noch familienversichert und wirst erst mit der Immatrikulation und dem BaFöG-Bezug selbst versicherungspflichtig, dann zum Studierendentarif, wie von der Vorschreiberin bereits erläutert.

Sobald du immatrikuliert bist, ist dein Verdienst KV/PV/AlV-frei, dafür müsstest du dich selbst versichern zum Studententarif. Dann würdest du deine KV/PV tatsächlich selbst bezahlen.