Wohnungssuche?
Ich habe letztes Jahr im Juli meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bislang bin ich leider ohne Job geblieben da ich leider derzeit nur noch absagen bekomme.
Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr im September 2021 meine Fachhochschulreife nachzuholen. In der zwischen zeit habe ich meine Partnerin kennengelernt. Sie lebt in Essen bei ihren Eltern & ich in Stuttgart bei meinen Eltern.
Ich möchte anhand der Fachhochschule reife dann nächstes Jahr Studieren, ebenfalls in Essen.
Ich habe derzeit kein Beruf, möchte aber nach Essen ziehen. Meine Partnerin hat mir vorgeschlagen das Sie die Wohnung auf sich meldet, aber weiterhin bei Ihren Eltern wohnt.
Ich möchte bis zur Anfang der Schule Vollzeit arbeiten in Essen, sofern dies so wie vorgestellt auch klappt.
Besteht die Möglichkeit, das ich vom Staat Unterstützung bekomme?
Wenn das möglich sei? Wie regele ich das mit der Kaution?
Ist es nicht besser wenn ich die Wohnung von Anfang an auf mich melde? Anders würde mir der Staat nicht helfen?
1 Antwort
Ich habe letztes Jahr im Juli meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Ergo hast Du keinen Anspruch auf z.B. Wohngeld ...... Bafög vermutlich auch nur, wenn Deine Eltern nicht über ausreichende Mittel verfügen - wobei diese Dir nach einer vollendeten Erstausbildung keinen Unterhalt mehr schulden.
Nach einer 3?-jährigen praktischen Ausbildung solltest Du ausreichend Rücklagen gebildet haben, um Dir eine Wohnung anzumieten , die Kaution zu stellen und auch die Einrichtung finanzieren zu können - dafür ist keinesfalls der Steuerzahler zuständig.