Woher am besten Realtimekurse beziehen für Daytrading?
Hallo ich frage mich wie gut die kostenlosen Realtimekurse zB vom DAX bei finanzen.net, onvista, etc. eigentlich sind? Wie stark ist die zeitliche Verzögerung und wie hoch die Genauigkeit des angezeigten Wertes mit dem tatsächlichen Indexstand. Hat es einen Vorteil mit Programmen wie NinjaTrader oder Amibroker eigene Realtimekurse zu beziehen? Welche Datenquellen sind die besten dafür?
Wo wird der tatsächliche Indexstand( also der nach dem sichWertpapier Emittenten richten) für den DAX eigentlich berechnet? Geschieht das bei der Börse Frankfurt? Welchen Zeitvorteil und Genauigkeitsvorteil haben Händler die direkt an der Quelle sitzen?
2 Antworten

na ja... es sind Realtimekurse und ich weiss nicht, was man daran bezweifeln kann. Ich sehe auch keine Probleme bei der Genauigkeit, wie auch?!
Welchen Zeitvorteil und Genauigkeitsvorteil haben Händler die direkt an der Quelle sitzen?
optisch gesehen bzw. in der Reaktionsmöglichkeit der Person wird es keine Vorteile geben. Entscheidend wird wohl die Leitung (Netzwerk, Datenanbidung) sein, die die Akteure haben.
Wer näher am Quellenlieferanten sitzt, der wird die Daten schneller bekommen. Und ich denke mal, dass nicht der Händler das entscheidende ist, sondern das System, mit dem er handelt.
Wer denkt, dass man als Privatanleger mit der Technik von Händlern mithalten kann, der irrt. Und das wird der entscheidende Unterschied sein - nicht, ob der Händler seine Kurse 5 Sekunden schneller hat als ein anderer.

Man bezieht die von dort, wo man auch handelt. Manche Produkte werden nämlich nur dort verbindlich angezeigt.