Woher und an wen werden die Nachfrage Daten gesendet sodass sekündlich ein neuer Wechselkurs entsteht auf dem Devisenmarkt?
Es gibt doch so viele Wechsel Stuben und Firmen die exportieren etc. Und nicht jeder VW Auto Verkauf im Ausland wird doch nicht sekündlich irwie an eine Kurs Maschine oderso was weiter gesendet? Das ist doch dann quartalsweise als Bericht wenn die Quittungen grob zusammengefegt werden? Wie also sekündliche Änderung? Und die cfds haben ja auch keine Auswirkung auf realen Markt.
2 Antworten

Wechselkurspaare sind die am häufigsten gehandelten Paare an den Börsen. Dort entsteht der Kurs, nicht in den Wechselstuben.
bei staatlicher Entwertung wird auch dies sofort nach Umsetzung und Bekanntgabe gemacht, evtl nach einem kurzen aussetzen des Paares um massivste Verschiebungen zu verhindern.

An allen Börsen werden Währubgspaare gehandelt. Der Wechselkurs entsteht durch Angebot und Nachfrage. Du kannst auch jedes Kursrisko absichern durch Hedges oder Swaps. Es gibt ganz tolle YT Erklärvideos wie Kurse entstehen.

Was meinst du mit Habdel in den Stuben? Die richten sich nach dem an der Börse gehandelten Kurs. I schätz dass die in den Stuben getauschten Paare unter 0,0001% aller gehandelten Paare ausmachen und somit keine Auswirkungen auf den Wechselkurs haben. Was sich sehr wohl auswirken kann sind gesamtwirtschaftliche Umschwünge etc. Aber auch das wird an den Börsen eingepreist.

Ich möchte zb gerne die buylimit und sell limit orders einsehen bei eur/usd. Das geht nur über liquiditätsanbieter die Geld kosten? Welchen Anbieter würdest du empfehlen? Broker würde auch gehen, würde den aber nur zum orderbuch schauen benutzen


Ich glaube, Du solltest mal einen Blick auf den fortlaufenden Handel an Börsen werfen... da erscheint eine Preisfeststellung pro Sekunde noch langsam.
Die Wirtschaftsunternehmen (Wechselstuben, Firmen) sind da i.d.R. nicht direkt vertreten, sondern dies wird zwischen den Devisenhändlern der Banken und Broker verhandelt. Angebot und Nachfrage von Wirtschaftsunternehmen bedingen dies natürlich indirekt, aber auch Zinsgefüge, Risikoeinschätzungen und Sentiment beeinflussen Kurse.
Dadurch, dass man sich zu diesen Kursen Geld in anderen Währungen beschaffen kann, gewinnen sie ihre Realbedeutung.

Also in (sagen wir) Sekunden takt werden Devisen an den Börsen gehandelt? Und nur die an der Börse ersichtliche Nachfrage ist dann erstmal relevant für die kursberechnung? Politik, news, Kennzahlen (nur unter anderem) beiiflussen nur diese Nachfrage. Klingt einleuchtend. Aber wo ist denn dann zb das orderbuch? Bei Broker kann man nur über cfds Devisen handeln. Und deswegen gibt es kein orderbuch


Für die Transaktionen an der Börse gibt es bei dieser ein Orderbuch, das natürlich elektronisch besteht.
CFDs sind Sekundärprodukte auf die jeweiligen Instrumente und werden nicht an einer Börse gehandelt, sondern über den jeweiligen Broker OTC. Daher gibt es auch kein übergreifendes Orderbuch für alle Derivate auf ein Währungspaar oder einen Index. Das gibt es nur auf die primär an der Börse gehandelten Werte.

Ich möchte zb gerne die buylimit und sell limit orders einsehen bei eur/usd. Das geht nur über liquiditätsanbieter die Geld kosten?
Also zb an der Frankfurter Börse werden dann Daten geliefert wer eine Währung über die Börse erworben hat? Und das in Millisekunden? Und der Handel in den Stuben etc steht aussenvor erstmal?