Wofür jetzt welche Steuernummer nach Gewerbeanmeldung?
Hallo zusammen,
ich bin normaler Arbeiternehmer und habe sowohl eine Steuer-ID als auch eine Steuernummer. Vor kurzem habe ich nebenher ein nicht eingetragenes Einzelunternehmen gegründet und den Fragebogen für das Finanzamt ausgefüllt und weggeschickt, in welchem ich eine Umsatzsteuernummer beantragt habe.
Nun habe ich Post erhalten, welche 1-2 Fragen aufgeworfen hat.
Vorab: Dass meine Umsatzsteuer-ID gleich bleibt, ist mir klar. Was mit den Steuernummer ist, weiß ich jedoch nicht genau.
In dem Schreiben des Finanzamtes steht Folgendes:
Sie werden künfigt bei dem Finanzamt X für die Einkommenssteuer unter der Steuernummer XXX/XXXX/XXXX (bisher: YYY/YYYY/YYYY) geführt.
Habe ich als Privatperson jetzt eine neue Steuernummer erhalten, die ich auch für mein Gewerbe nutze? Ich verstehe das zumindest so, dass die ehemalige Steuernummer YYY/YYYY/YYYY hinfällig ist und ich künftig ob privat oder als Gewerbe die Steuernummer XXX/XXXX/XXXX nutzen soll. Verstehe ich das richtig?
Weiterhin, auf Seite 2, steht folgendes:
Sie werden künfigt bei dem Finanzamt X für die Umsatzsteuer unter der Steuernummer ZZZ/ZZZZ/ZZZZ geführt.
Hier ist für mich alles verständlich. Nach der Gewerbeanmeldung erhalte ich jetzt also meine Umsatzsteuernummer.
1 Antwort

Ja, daa verstehst Du richtig. Das kommt daher, dass Steuerpflichtige mit Gewinneinkunftsarten beim Finanzamt in anderen Bezirken geführt werden als z.B. Steuerpflichtige mit (nur) Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit. Die mittlere Nummer der Steuernummer ist die Numner des Bezirks.