Wieviele Autos darf ich dauerhaft auf meinem Grundstück abstellen? nur 100m2 Stellfläche?
Hallo habe ein 5000m2 Grundstück im Außenbereich, war ehemals eine Sägewerk, Zwei Hallen wurden umgenutzt zu Lagerfläche und Werkstatt zu Hobbyzwecken. 5 Parkplätze sind genehmigt worden. NUn haben sich wegen eines Brandes in der Halle eines Freudes dort ca. 40 Fahrzeuge angesammelt, die auf einem teilweise asphaltierten bzw, betonierten Weg abgestellt sind. Das schrieb das Bauamt wäre nicht zulässig nur 100m2. Ist das so? Gedankenspiel, weil ich im Moment nicht so schnell weiß wohin mit den Schätzchen: Wenn man mehrere Flurstücke aus dem einen macht. Gilt dann die 100m2 Grenze für jedes Flurstück für sich genommen?
Würde man für den Fall, das jedes Flurstück für sich 100m2 Stelllfläche genehmigungsfrei darf, dann durch das Teilen die bisherige Nutzung verlieren?
Ich bin etwas verzeifelt. 8 Jahre stand alles so dort, Mal ein Fahrzeug weg und ein anderes hinzu. Noch ist meine verbrannte Halle nicht repariert.
Ideen?
1 Antwort

Ist das so?
Woher sollen wir das wissen welche Regeln für des Grundstück gelten?
Hat das Amt denn keine Rechtsgrundlage mit dabei geschrieben?
Wenn man mehrere Flurstücke aus dem einen macht. Gilt dann die 100m2 Grenze für jedes Flurstück für sich genommen?
Kommt darauf an wie das geregelt ist.
Abgesehen davon kostet das richtig viel Geld.
Warum stellt man nicht ein paar Autos in die Hallen?

Nun die Hallen habe ich schon voll mit Autos.. ich bin ein wenig verrückt und versuche zu bewahren....

