Wieviel von einer Spende gehen für Verwaltungskosten, Personalkosten etc drauf?
Wenn ich Geld übrig habe, dann spende ich im Prinzip gerne. Allerdings wird das Vertrauen in die Hilfsorganisationen etwas erschüttert, wenn man hört, dass angeblich ein großes Teil des Geldes garnicht für die Bedürftigen verwendet wird, sondern in Form von Verwaltungskosten und Personalkosten verloren geht. Wie viel des Geldes geht denn tatsächlich verloren. Wenn man beispielsweise 100 Euro spendet, wie viel kommt davon bei einer seriösen Organisation beim eigentlichen Hilfsprojekt an?
1 Antwort

Grundsätzlich kann man davon ausgehen das Hilfsorganisationen mit DZI Siegel schon eine recht hohe Sicherheit bieten.
Natürlich kann es, wie in allen Bereichen des Lebens, kriminelle Energien geben die hier kontraproduktiv sind.
Ich habe mich vor meiner Idee mich einem Hilfsprojekt anzuschliessen sehr detailliert informiert.
Grundsätzlich habe ich dabei Institute außen vor gelassen die nicht bereitwillig z.B. Geschäftsberichte veröffentlichen, zur Verfügung stellen. Du kannst aber auch natürlich vor Ort Spenden. Auch direkt an deinem Ort, in der Umgebung gibt es sicherlich viele Einrichtungen die gutes tun und auf Hilfe angewiesen sind.
In meinem Fall war es letztendlich eine Kinderpatenschaft. Hierbei habe ich die besagten Berichte studiert. Wobei man berücksichtigen sollte das man natürlich unterschiedlich buchen kann und somit die Kosten bilanztechnisch unterschiedlich zuordnen kann.
Die Gesamtkostenquote sollte in meinem Fall bei nicht mehr als 15% liegen.
Diese Vorgaben wurden von 3-4 Institutionen erfüllt. Letztendlich bekam ich auch auf meine Rückfragen von 2 Institutionen ausführliche Auskünfte. Was mein Vertrauen weiter erhöht hat.