Wieviel Bargeld darf man mit ins Ausland nehmen?
Ich habe mal gelesen, dass man nur einen bestimmten Betrag an Bargeld mit ins Ausland nehmen darf...Stimmt das? ich würde nämlich gerne bei meinem Frankreich Urlaub die Gebühren beim Abheben umgehen und ca. 1500 in Bar mitnehmen..
3 Antworten
Statt der bisherigen Grenze von 15.000 Euro gilt auch an den deutschen Grenzen seit 15.6.2007 ein Schwellenwert von 10.000 Euro.
Anders als bei der Einreise aus einem Drittstaat gilt an den deutschen Grenzen zum EU-Ausland aber keine generelle Anmeldepflicht. Es bleibt daher bei dem Grundsatz, dass Reisende nur auf ausdrückliche Nachfrage der Zollbeamten die von ihnen mitgeführten Wertgegenstände angeben müssen.
Konkret müssen die kontrollierten Personen folgende Angaben machen, wenn sie Wertgegenstände und Zahlungsmittel ab einem Gesamtwert von 10.000 Euro mit sich führen:
Den genauen Betrag bzw. Wert des mitgeführten Vermögens,
die Herkunft des Geldes bzw. der Wertgegenstände,
die Person des wirtschaftlichen Berechtigten, wenn der Kontrollierte nicht selbst Eigentümer ist und
den geplanten Verwendungszweck.
Im Euroraum sind seit vorigem Monat neue Bestimmungen in Kraft. Pro Person 10.000-€. Wenn sie dich kontrollieren und finden mehr, wird das Finanzamt benachrichtigt. Also sollte dein Urlaubsgeld kein problem darstellen.
Prinzipiell kannst du soviel Bargeld mit dir rumtragen wie du möchtest. Sollte die oben genannte Freigrenze überschritten werden muss man das Geld beim Zoll anmelden.